Bis jetzt hatte das Jahr schon recht viele gute Veröffentlichungen zu bieten, irgendwann musste ja mal was grottiges kommen. Da flatterte mir Woodtemple in den Player.
Die Band aus Österreich spielt einen Mix aus Pagan und Black Metal und ist seit 1998 aktiv. 'Forgotten Pride' ist deren fünftes Album und bietet gepflegte Langeweile. Hier zündet kaum ein Song, sieht man mal vom Intro und den letzten beiden Tracks ab. Diese drei Instrumentalstücke kann man sich echt gut anhören, aber der Rest des Albums ist wirklich verschwendete Zeit. Jeder dieser Songs klingt gleich und man hat das Gefühl bei einem Song stehen zu bleiben. Da ist ein langweiliges, monotones Gitarrenspiel, das Schlagzeug setzt nicht einen Akzent und beim 'Gesang' ist es auch nicht besser. Der lässt einen total kalt, da auch dieser sehr monoton rüberkommt.
Die Produktion ist schön nach Schema F im Black Metal Bereich, soll heißen sie muss natürlich dünn und rumpelig sein. Leute, auch in diesem Genre darf es gerne eine druckvolle knallige Produktion sein. So bleiben drei nette Instrumentaltracks, die Goat sei Dank nicht dem musikalischen Stil der drei Hauptsongs ähneln und ca. 25 Minuten Langeweile. Sowas kann man nicht wirklich weiter empfehlen. Anspieltips: 'Intro', 'Eternal Silence', 'Outro'
Bewertung: 2,5 von 10 Punkten
Tracklist:
01. Intro
02. Forgotten Pride
03. Signnof the Sun
04. So far away
05. Eternal Silence
06. Outro
W-Z
WOODTEMPLE (2014)
"Forgotten pride" (1.161)