Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (04/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

A-D

ASYLUM PYRE (2015)

"Spirited away" (2.306)

Label: Massacre Records
VÖ: 25.10.2015
Stil: Melodic Metal
ASYLUM PYRE Webseite

Aus Paris stammt diese Formation, die mit “Spirited Away” ihr bereits drittes Album vorlegt. Die in den mehr als zehn Jahren Existenz erworbene Erfahrung merkt man der Truppe an, die Scheibe wirkt in allen Belangen gut ausgewogen. Im Vergleich zum Vorgänger “Fifty Years Later“, mit dem die Formation 2012 zum ersten Mal auch außerhalb ihrer Landesgrenzen in Erscheinung trat, konnte die Anzahl an zwingenden Melodien und Hooks sogar noch gesteigert worden, weshalb die Voraussetzungen auf Erfolg durchaus vielversprechend sind.

Aushängeschild des Quintetts ist Sängerin „Chaos Heidi“, die ihren eigenwillig anmutenden Namen aber mit Sicherheit nicht auf Grund ihres Vortrags erhalten hat. Im gegenteil, die Dame klingt erhaben und hinterlässt einen überaus geordneten Eindruck. Zudem wirkt ihre Stimme nicht nur generell passend, sie weiß diese auch akzentuiert zum Einsatz zu bringen, weshalb die Band gewaltig davon profitiert und Asylum Pyre auch über einen hohes Maß an Eigenständigkeit verfügen.

Ans sich beackert die Formation des weite Feld des melodischen Heavy Metal, weiß durch diverse Zutaten aus dem Prog Metal aber ebenso für spannenden Hörgenuss zu sorgen, wie man den FranzösInnen auch attestieren kann sowohl Elemente der „alten Schule“ (untermauert durch den in einigen Tracks den Gesang von Heidi konterkarierenden Gitarristen Johan, der sich ebenso am Mikro betätigt) wie auch zeitgemäße Fragmente in ihre Songs zu integrieren.

Speziell durch die Zweitgenannten und der emotionsgeladenen, natürlichen und ausdrucksstarken Stimme von Heidi darf man als Vergleich durchaus Evanesence nennen, während die sporadisch verwendeten, dadurch jedoch umso wirkungsvolleren, das Gesamtklangbild fein abrundenden, symphonisch-bombastischen Passagen - wie etwa in “Shivers“ durchaus an Delain oder Within Temptation denken lassen.

Bewertung: 7,5 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Second Shadow
02. The Silence Of Dreams
03. Only Your Soul
04. Unplug My Brain
05. In Hayao's Arms
06. Spirited Away
07. The White Room
08. Soulburst
09. At My Door
10. Shivers
11. Instants In Time
12. Remembering
13. Fly

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist