Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (04/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

A-D

ATTILA – Chaos (2016)

(3.208) - Dähni (6,0/10)

Label: SHARPTONERECORDS.CO
VÖ: 04.11.2016
Stil: Metalcore, Deathcore
 

ATTILA - Facebook

ATTILA - Webseite


"Chaos"! Heißt die neue Scheibe von Attila und bereits zu Beginn legt die Truppe großen Wert darauf, dass der Name auch Programm ist.

Vollgas ist hier das Motto und bereits mit „Ignite“ wird dies gleich mit dem ersten Song sehr deutlich. Sänger Chris („Fronz“) ruft zunächst zum obligatorischen Mic-Check und die anschließenden Textpassagen beweisen, dass sich der berühmte „Parental Advisory“-Aufkleber nicht grundlos auf der Hülle befindet. Sehr nett.

Der Bereich Deathcore vereint ohnehin verschiedene Einflüsse aus allen Bereichen des Metal und erweitert diese um eine ganz eigene Note, richtig: Breakdowns! Auch diese finden hier Anwendung und ich muss sagen, dass ich hier die für mich einzig klare Linie im Album entdeckt habe. Pro Song ein Breakdown, sehr solide.

Den kraftvollen, fast drückenden Passagen folgen häufig Abschnitte mit überwiegend elektronischer Gestaltung und zwischenzeitig musste ich dann doch noch einmal schauen ob ich noch immer Attila höre.

Instrumentalisch ist alles was man hört sehr gut auf einander abgestimmt und im Gesamten stimmig.

Fazit: Wer Deathcore will, wird Deathcore bekommen, wenn man sich diese Scheibe zulegt. Der Wechsel zwischen gutem alten Gitarrensound und elektronisch gestalteten Elementen ist meiner Meinung nach nicht ganz so glücklich.

Bewertung: 6,0 von 10 Punkte

Tracklist:
01. Ignite
02. Bulletproof
03. Public Apology
04. Obsession
05. Moshpit (feat. Ookay)
06. Rise Up
07. Let`s Get Abducted
08. Legend
09. Queen
10. All Hail Rock And Roll
11. King

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist