Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (04/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

A-D

BEHOLD THE MONOLITH (2015)

"Architects of the void" (2.067)

Label: Eigenproduktion
VÖ: 29.09.2015
Stil: Doom Metal, Stoner Metal
BEHOLD THE MONOLITH auf Facebook
BEHOLD THE MONOLITH Webseite

Doom Metal, Stoner Metal egal wie man es beschreibt, es gefällt. Die Jungs von BEHOLD! THE MONOLITH überzeugen mich mit ihrer Musik. Ein schöner sonniger, aber auch zugleich düsterer Mix genannter Stile aus den USA. KYUSS in hart sozusagen. Nicht übel nehmen den Vergleich, aber die Musik macht spaß und dann kommt man mal auf solch eine Idee. "Umbral Vale" leitet die CD dennoch aber zuerst sehr dunkel und doomig ein. Eine trickreiche Verwirrung, so ist das restliche Album dann doch spritziger, bzw. lässt den Stoner Rock gepaart mit Metal in das Rampenlicht stehen.

Der Anspieltipp und zugleich mein Liebling auf der Scheibe folgt dann nämlich auf den ersten Track und trägt den Namen "Philosopher´s Blade". Hier wird richtig losgelegt und lässt den Spaß und die Lust auf mehr steigen. Der Sound passt zur Musik und lenkt nicht vom wichtigem, dem Feeling ab. Sie haben sich sehr viel Mühe gegeben und der Teufel steckt ja angeblich im Detail. "The Mithriditist" bekämpft diesen kleinen roten Mann aber und weist mehrere Stile im ständigen Wechsel mit kurzen Blastbeatpassagen auf. Anfangs etwas verwirrend gewöhnt man sich sehr schnell daran und erkennt das Ideenreichtum dahinter und kann sich bequem darauf einlassen. Es ist keine 0815 Musik, hier wurde nachgedacht und für Abwechslung im Genre gesorgt. Damit dann auch die Doom Fans nicht zu kurz kommen erhebt sich gen Mitte der CD auch der "Lord Of Bones". Hier geht es ähnlich dem ersten Track dunkel und düster zu. Obwohl auch die Abwechslung selbst hier nicht zu kurz kommt. Interessant, oder sollte ich eher auf einer bestimmten Tonlage "faszinierend" sagen?

Wie dem auch sei, es ist was anderes und es ist gut. Zumindest für mich, auch wenn es nicht ganz einfach zu hören ist. Muss es aber auch nicht immer. Es ist zum mitdenken und sich drauf einlassen und beim mehreren hören findet man immer wieder einige neue Stellen, die einen begeistern. "The Black Days Of" lassen das Massaker vom Knochenkönig in Ruhe instrumental ausklingen und bereiten auf "Between Oder And The Vistula" vor. Ein knackig startender Song, voller Energie, der voran treibt! "Architects Of The Void" ist eine facettenreiche CD, welche viele Stile mit Doom und Stoner verbindet und dabei anscheinend auf ein endloses Repertoir an Ideen zurückgreift. Immerhin ist dies das 2 richtige vollwerte Album der Jungs in Eigenproduktion. Ich bin gespannt wann sich jemand diese Jungs von der Straße schnappt, bzw. frage mich da eher warum dies noch nicht geschehen ist, oder bleiben sie einfach nur unter sich? Wer weiß, in der CD, sowie der Band steckt viel Können, Kraft und vor allem Ideen. Der gleichnamige Titeltrack gibt zudem am Ende noch einmal alles und feuert ein Ideenreichtum aus allen Rohren und nimmt sich dabei auch die volle 14:39 Minuten die es braucht. Schön, einfach schön gemacht und eben mal etwas anderes! Danke für diesen Ausflug in die Kreativität Jungs!

Bewertung: 7,5 von 10,0 Punkten

Tracklist:
01. Umbral Vale
02. Philosopher´s Blade
03. The Mithriditist
04. Lord Of Bones
05. Black Days Of
06. Between Oder And The Vistula
07. Architects Of The Void

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist