Label: Moon Over The Baltic Sea Records
VÖ: 28.12.2016
Stil: Black Metal
Black Tormentor kommen aus Köthen (Sachsen-Anhalt) und dieses mittlerweile „Ein-Mann-Black-Metal-Projekt“ startete 2006 als Trio und konnte 2007 eine Demo veröffentlichen, 2008 wurde das Ganze erstmal wieder auf Eis gelegt. Nun haben Black Tormentor am 28.12.2016 über das Label Moon Over The Baltic Sea Records ein Album veröffentlicht – „My Journey To Northland“ – was auch gebührend mit 2 Live-Release-Shows gefeiert wurde.
Enthalten sind insgesamt 6 Songs auf einer Gesamtspieltzeit von ca. 38 Minuten, drei neue Songs, zwei ältere „Demo-Songs“ und ein Carpathian Forest Cover haben Ihren Platz auf dem Album gefunden.
Mit „The Journeys Beginning“ startet in frostige Reise in den Norden und sofort erklingen nicht unbekannte Töne, die Titel-Musik von „Der 13te Krieger“ lässt den Hörer erahnen, wohin die musikalische Reise gehen wird. Nach gut anderthalb Minuten ist es mit dem Intro auch schon vorbei und „The Journeys Beginning“ nimmt Fahrt auf. Schnell wird klar – es handelt sich hier um „Trve Black Metal“ der alten Schule, schleppende bis auch treibende Drums, stehende Atmosphärische Gitarren treffen auf flächige grimmige Vocals. Böse Melodien werden auch dezent eingestreut, dennoch verliert der Song nicht an Kälte und Hass.
„Moon Over The Baltic Sea“ ist das zweite Werk, nach eher gemächlichen drei Minuten nehmen Black Tormentor Fahrt auf und zeigen, dass es auch mal flotter zur Sache gehen darf, verlieren sich aber nicht in planlos sägender Raserei und finden wieder zurück – bei diesem Song ist die nordische Atmosphäre noch spürbarer und passt gut in die Winterzeit, die Kälte ist quasi greifbar.
Bei „Across Eternal Woods“ nehme ich zu Beginn „bewusst“ flächige Synths wahr, die den Titel gut einläuten, die folgende Melodieführung der Gitarren und die abwechslungsreiche Charakteristik des Songs bilden das Fundament des 12-Minuten-Werkes, auf dem Blast Beats auch nicht fehlen dürfen, dennoch aber die kalte Atmosphäre erhalten bleibt, ich fühle mich sehr an alte Immortal bzw. Bathory erinnert, nur liegt hier keine Kopie vor, es ist eigenständig.
Mit „Heimkehr“ und „Black Tormentor“ haben zwei Titel der Demo 2006 ihren Weg auf das Album gefunden und hier muss ich sagen, dass diese sich doch sehr von den neueren Songs unterscheiden, ist es doch sehr roh und nicht so ausgereift, wie die neuen Werke, aber ich denke, die Fans werden ihre Freude haben. Auch „He´s Turning Blue (Carpathian Forest Cover)” überzeugt mich nicht so sehr, wie die ersten drei Songs auf „My Journey To Northland“, was aber auch an der Aufnahme liegen kann.
Zusammenfassend kann ich sagen, „My Journey To Northland“ ist ein grundsolides Album geworden, Soundqualität, Struktur & Arrangements der Songs, auch Spannungsaufbau, sowie Atmosphäre sind vorhanden – es macht wirklich Spaß auf diese Reise zu gehen. Lediglich die Bonus-Songs können nicht an die Qualität anknüpfen, aber es ist ja auch „nur“ Bonus. Fans des Black Metal der alten Schule und der nordisch frostigen Atmosphäre sollten hier unbedingt mal reinhören.
Bewertung: 7,666 von 10 Punkten
Tracklist:
01. The Journeys Beginning
02. Moon Over The Baltic Sea
03. Across Eternal Woods
04. Heimkehr (bonus from demo 1 2006)
05. Black Tormentor (bonus from demo 1 2006)
06. He´s Turning Blue (Carpathian Forest Cover)