Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (04/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

A-D

BROADSIDE (2015)

"Old bones" (1.706)

Label: Victory Records
VÖ: 22.05.2015
Stil: Pop-Punk, Melodic-Core
BROADSIDE auf Facebook

Puh, Broadside nennen ihren Stil Pop-Punk?! Pop Punk machen für mich Bands wie die Ramones oder die alten Green Day! Das verwässert für mich ein wenig den Blick auf die Musik, welche das neue Signing des renommierten Labels Victory Records ist. Broadside sind fünf smarte Jungs aus Richmond in Virginia/US, die von ihrem Look und ihrem Sound her eher in die Schublade von Bands wie Sum 41 oder Fall Out Boy passen!

Das bedeutet Broadside besitzen zwar eine Menge Melodie, oft zweistimmig gesungen, die Songs sind jedoch oftmals mit Tempowechsel, Breaks und dieser gewissen Emo-Kante der besagten Bands durchsetzt. Natürlich sind Broadside mit ihrer Debütscheiben noch weit entfernt von dem Erfolg von oben genannten Bands, jedoch könnte ihre frische und sehr kompatible Art dies auch schnell ändern!

Hits der Platte wie „A better way“ und „“Human machines“ dürften dazu unweigerlich verhelfen. Singalong Refrains, die sich umgehend ins Gehör beißen und gängig-groovige Rhythmen, dürften zum Airplay bei den alternativen Radiostationen führen! „Playing in traffic“ ist ein weiteres Vorzeigestück, bei dem es im Mittelteil sogar ein Screamo-Part gibt, der jedoch leider ein einzelnes Segment der Platte bleibt. Das ist schade, denn wenn Broadside mal ein bisschen mehr auf die Kacke hauen, gefallen sie mir gleich besser!

Neben den genannten Songs gibt es vielleicht noch 1-2 weitere Stücke, bei denen die Arrangements der Songs oder der Refrain mitreißend sind. Der Rest der 11 Songs bewegt sich zwar, dank der guten Produktion, auf gleichbleibend gutem Niveau, klingt dann jedoch schnell auswechselbar und nicht mehr zwingend genug!

Unterm Strich bleibt ein solider Einstieg für einen Newcomer, der besonders unter den jüngeren Download-Jüngern seinen Absatz finden wird. Dank drei wirklich guter Songs und einen guten Gesamtkonzept, findet sich „Old bones“ von Broadside im oberen Mittelbereich wieder. Wer mit Charts-Punk wie Sum 41 oder Fall Out Boy was anfangen kann, der muss hier auch mal reinhören!

Bewertung: 7,5 von 10 Punkten

Tracklist:
01. A place to lay your head
02. A better way
03. Human machines
04. Playing in traffic
05. Storyteller
06. Come & go
07. Coffee talk
08. The simple type
09. Damage kids
10. A light in the dark
11. Old bones

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist