Label:
VÖ: 26.09.2014
Stil: Hartcore / Metal Core / Modern Metal
COYOTES auf Facebook
Von den Jungs von Coyotes habe ich bisher noch nichts gehört und hier liegt mir ihr am 12.06.2015 erschienenes Album „Only To Call It Home“ vor. Über die Band selbst erfährt man nur sehr wenig. Die Beschreibung des Profils auf Facebook verrät nur ansatzweise, für was die Band steht. Die Wuppertaler beginnen eher bedächtig mit „In Brightest Black“, doch mit „And Darkest White“ geht’s dann genretypisch gleich in die Vollen und laden zum Moshen ein.
Die weiteren Songs stehen dem in Nichts nach. Leidende sehr melodische Gitarren prasseln mit schmerzen Vocals (die manchmal auch sehr melodisch sein können) und fettem Drumming auf Moshparts, gewürzt und abgeschmeckt wird das Ganze mit cleanen Gitarren und mehrstimmigen Chor-Hooklines. Die fünf Jungs beherrschen ihr Handwerk und wissen auch, wie man Innovation und Abwechslungsreichtum in gutem Songwriting verpackt.
Die 10 Songs wirken frisch und sollten Fans des Metalcore mehr als nur gefallen. Es geht sehr gut nach vorn und Kompromisse…. What? Kompromisse, nein, es werden keine Kompromisse gemacht, die Wuppertaler ziehen es durch – von Titel 1 bis Titel 10!!! Hört selber rein und bildet Euch Eure Meinung!
Fazit: Coyotes beweisen, dass auch im Jahr 2015 guter Metalcore mit Innovation betrieben werden kann. Auch wenn es nicht meinen Nerv trifft, zolle ich den Jungs Respekt für die geleistete Arbeit. „Only To Call It Home“ ist ein in sich stimmiges Album (agressiv, melodisch, abwechslungsreich), welches obendrein auch sehr gut produziert wurde. Fans des Genres wird es auf jeden Fall gefallen und Live transportieren Coyotes garantiert ein fettes Brett.
Bewertung: 7,0 von 10,0 Punkten
Tracklist:
01. In Brightes Black
02. And Darkest White
03. We Seek Ourselves
04. Afraid To Find
05. A Starving Man
06. Out There
07. Alone
08. Who Needs A Light
09. Only To Call It
10. Home
COYOTES (2015)
"Only to call it home" (1.929)
