Label: Raphaelite Records
VÖ: 12.06.2017
Stil: Alternative Rock
Alternative Rock mit dem Einfluss von 80er Jahre Elektro-Pop und romantischer Gothic Szenerie. Klingt nach einer guten und abwechslungsreichen Idee die das Dunham-Carter Pärchen zu 2 da ausgetüftelt haben.
In den ersten Sekunde geht es auch bei 50% der EP Titel "Ghost City" und "Lost Thoughts" auf. Vor allem durch den Charakter der Stimme der Ehefrau des Duetts. Leider verzetteln sich die beiden insgesamt ein wenig doll mit der Umsetzung. Textlich gesehen und die Idee der Titel an sich sind gut und könnte gerade in dem gewählten Genre zum Hit werden. WENN da nicht das große ABER kommen würde. Die beiden haben außer sich keine Band und kompensieren dies mit vielen Effekten und Drumcomputer und Co im eigenen Heimstudio. Das kann gut gehen, aber leider ist die Qualität dieser Stilmittel sehr minderwertig, sodass das Drumkit z.B. den Titel "Money Tree" komplett ins Aus schießt. Ähnliches passiert auch mit "Heroine In Black", welcher trotz guter Ideen durch die mangelnde Qualität der 80er Jahre Effekte eher lächerlich wirkt. Homestudio ist eben nicht gleich Homestudio.
Selbst das Prädikat "Old-School" oder "trashig klassisch" kann bei der Umsetzung und Qualität nicht vergeben werden. Wirklich sehr schade muss ich zugeben, da gerade die Refrains des ein oder anderen Titel Ohrwurmpotenzial haben.
Eine richtige Band mit ordentlichem Studio, gute, richtige Effekte und Technik könnten daraus sehr sehr schnell Nummer 1 Hits machen. Aber so wie die Titel auf "Revolutions Part 1" derzeit erklingen, reicht es gerade mal für eine schöne Erinnerung und als Pärchenprojekt für die Verwandtschaft, welche anstandshalber es positiv abnicken wird.
Bewertung: 2,1 von 10,0 Punkten
Tracklist:
01. Ghost City
02. Money Tree
03. Lost Thoughts
04. Heroine In Black