Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde.
Das Jahr neigt sich, goatseidank, dem Ende entgegen und wir von Zephyr’s Odem und auch ich als Person möchte Euch danken und ein wenig Revue passieren lassen, denn trotz der immer noch vorherrschenden Pandemie und deren katastrophalen Auswirkungen gerade für uns Musikfans, Musikschaffende, Musiker und alle, die in dieser Berufssparte involviert sind, gab es gerade für uns Konsumenten und Hörer in diesem Jahr unfassbar viel geilen Stoff zu entdecken und altbekannte Größen erneut willkommen zu heißen.
Bereits in den von mir ausgewerteten Jahrespolls lässt sich klar erkennen, dass es für jeden Einzelnen von uns aus der Redaktion ziemlich schwierig wenn nicht sogar unmöglich war, seine Alben des Jahres auf lediglich 10 Stück zu reduzieren und die Vielfallt der genannten Alben lässt den Rückschluss auf ein großartig abwechslungsreiches Musikjahr zu. Aber das werden wir Euch Mitte, Ende Januar präsentieren, wenn alle Polls unserer Redakteure vorliegen.
Natürlich fehlen uns Konzerte, Festivals, unsere geliebten Musikkneipen, Treffen Gleichgesinnter und Dergleichen, doch ich hege die Hoffnung, dass 2021 ein wenig besser wird als das vorangegangene, in dem wir Euch lediglich 11 Live Reviews präsentieren konnten. Glaubt uns bitte, wir hätten gerne mehr gemacht, genau wie Ihr, doch…naja…Ihr wisst ja. Dafür haben wir weit über 800 Alben reviewt und dabei vor keiner uns noch so merkwürdigen Sparte Halt gemacht, wobei ich unserem Maik und Karsten an dieser Stelle mein Mitgefühl ausdrücken muss, denn die Beiden hatten den größten Anteil an unserer „Restmüll des Monats“-Rubrik und mussten sich wirklich mit teils haarsträubendem Material auseinandersetzen. Sorry Jungs!
Dafür gab es in 2021 ziemlich viele Interviews, wobei für mich tatsächlich das Gespräch mit Mr.Lordi ein absolutes Highlight darstellte, denn ich gebe zu, ich gucke gerne den Grand Prix und freute mich 2006 wie Bolle über den Sieg der sympathischen Finnen. Somit kann ich den Punkt „Interview mit einem Eurovision Song Contest“ Sieger auch von meiner To-Do-List streichen. Da würden danach eh nur noch Abba infrage kommen, bei dem ich mit an größter Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unseren EmZett mit ins Boot holen müsste, da er mir sonst, berechtigterweise, die Freundschaft aufkündigen würde. Da würde es ihn auch nicht weiter kümmern, dass ich nach dem Aus meiner San Francisco 49ers seinen Green Bay Packers in den Playoffs die Daumen drücken werde. Doch zurück zum Thema…
48 Interviews liest sich vielleicht im Vergleich zu anderen Online Magazinen nicht viel, doch ich finde, dass unsere Gespräche ziemlich gut geraten sind und wir auch hier eine extrem große Bandbreite an verschiedenen Musikstilen abgedeckt haben. Die Aufrufzahlen jedenfalls geben uns scheinbar recht, denn trotz unseres großen Umbaus in der Mitte des Jahres, bei dem wir fast 2 Monate offline und lediglich über Facebook zu lesen waren, sind überwältigend und daran habt Ihr „schuld“ und wir bedanken und verneigen uns in Demut vor Euch allen.
Wir gehen 2021 in das zehnte Jahr Zephyr’s Odem, welches wir eigentlich im Oktober mit der erweiterten Ausgabe unseres in diesem Jahr (verständlicherweise) ausgefallenen 3.ZOFF feiern wollen, doch auch wir haben keine Glaskugel und wissen nicht, wie es weitergeht. Dementsprechend gehen unsere und meine Wünsche raus an alle, die von dieser Pandemie in Ihrer Existenz bedroht sind oder diese bereits aufgeben mussten. Klar, Wünsche und klatschen hilft rein gar nichts, doch Ihr alle sollt wissen, dass wir immer an Eurer Seite stehen, denn ohne Euch sind halt Konzerte, Festivals und all das, was uns unser geliebter Heavy Metal in all seinen Facetten bietet, nicht möglich. Wir sind bei Euch!
In diesem Sinne wünschen wir Euch allen einen guten Rutsch in das Jahr 2021, den Ihr hoffentlich gemäß den vorherrschenden Vorgaben sicher und vernünftig mit einem Haufen guter Musik und im Rahmen des Erlaubten mit Freunden begehen werdet. Wir sagen nochmal DANKE an Euch und freuen uns, 2021 in gewohnter Art und Weise für Euch da zu sein. Wir haben Euch lieb! Rock on!
Olaf (Chef von dit Janze)
Aktuelle Meldungen
Das war's mit Zephyr's Odem...für das Jahr 2020
