Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (03/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

CANCER – Shadow gripped (2018)

(5.052) – Olaf (6,9/10) Death Metal

Label: Peaceville
VÖ: 02.11.2018
Stil: Death Metal


<link https: www.facebook.com goryend _blank btn>Facebook   <link https: www.nuclearblast.de de shop artikel gruppen _blank btn>Kaufen   <link https: www.metal-archives.com bands cancer _blank btn>Metal Archives





England und Death Metal war früher fast wie ein Elfmeterschießen der Three Lions: Oftmals angetreten und nie weitergekommen. Wenige Todesblei Bands aus dem vereinigten Königreich schafften es von der Insel auf den Kontinent, um dort so richtig abzusahnen, Cancer gehörten dazu leider nicht. Warum leider? „To the glory end“ und vor allem „Death shall rise” waren Manifeste in Sachen crustigem Death metal und hätten damals durchaus den Durchbruch für das Trio bedeuten können, doch nach dem unsäglichen und furchtbaren „Black faith“ Album tat man das einzig Richtige, löste sich auf, um dann 10 Jahre später mit „Spirit in flames“ einen erneuten Angriff zu starten, der aber leider ebenfalls versandete und man sich erneut in den Hades begab. Doch scheinbar scheint die Rente nicht auszureichen, denn just die Tage erscheint nun doch nach erneuter 13jähriger Abstinenz mit „Shadow gripped“ das sechste Album, welches bei mir nach anfänglicher Euphorie die Frage aufwarf: Musste das sein?

Die Herren Buchanan, Stokes und Walker haben zumindest den Schuss gehört und orientieren sich endlich wieder an den beiden genannten Erstlingen, rotzen einen schönen, muffigen DM runter, der allerdings wenig Höhepunkte bietet und für mein Empfinden so gar nicht in unsere Zeit passt. Nun werden natürlich einige Puristen aufschreien, mir Verrat an der Szene vorwerfen und vor allem meine Glaubwürdigkeit anzweifeln, stehe ich doch normalerweise auf so richtig Oldschooliges, doch Cancer verlieren sich leider zu oft in langweiligen Kompositionen, die nicht hängenbleiben und zu keinem Zeitpunkt zum gepflegten Abschädeln einladen. Bestes Beispiel ist der unfassbar lahmarschige Rausschmeißer „Disposer“, der so niemals dieses Album hätte beenden dürfen, denn mit „Ball cutter“, „Organ snatcher“ oder dem Titeltrack als Highlight des Albums hat man durchaus ein paar scharfe Geräte in der Schublade. Doch eine ebenso lasche Produktion trägt leider dazu bei, dass dieses Album, welches von vielen sehnsüchtig erwartet wurde, in den Niederungen der Musikanalen verschwinden wird und somit zukünftig wohl von Cancer nichts mehr kommen wird. Schade, denn da war wirklich viel mehr drin.

Bewertung: 6,9 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Down the steps
02. Garotte
03. Ball cutter
04. Organ snatcher
05. The infocidal
06. Half man half beast
07. Crimes so vile
08. Thou shalt kill
09. Shadow gripped
10. Disposer

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist