Turbinenhalle 2, Oberhausen
01.-02.05.2015
Ván Records ist ein richtig feines Label mit gutem Riecher für Bands. Dazu kommt das die Labelveröffentlichungen immer mit sehr viel Liebe zum Detail produziert werden. Jetzt hat Ván Records zu seinem zehnjährigen Bestehen ein sehr interessantes Zwei-Tage-Festival auf die Beine gestellt. Das Line-Up lässt einen niederknien denn hier ist von Heavy über Black bis Death für jeden was dabei. Dazu wird in die Ende letzen Jahres eröffnete Turbinenhalle 2 geladen, die auf 850qm genug Platz für die Fans bieten sollte.
The White Faces
Diese Band aus Holland ist noch ein unbeschriebenes Blatt.
(Dolch)
Die Deutschen haben ihre erste Demo veröffentlicht und darauf gibt es atmosphärische Musik,in der man versinken kann. Das Ganze wird gepaart mit hartem Frauengesang, welcher aber nicht kitschig daherkommt. Man hat das Gefühl einem Trip beizuwohnen.
Heretic
Seit 14 Jahren lärmen die Niederländer schon unter dem Banner des Black 'n Roll. Wenn die Burschen auf der Bühne stehen wird das ein Fest für die Freunde des SLEAZE.
Universe217
Die Giechen sind sowas wie ein Geheimtipp. Das sollte sich schnell ändern, denn sie spielen einen sehr interessant Doom Metal, den sie mit anderen Stilen perfekt mixen und somit ziemlich einzigartig klingen. Dazu haben sie mit Frontfrau Tanya eine starke Sängerin.
Castle
Die Heavy/Doomer um Sängerin Elizabeth Blackwell haben seit ihrer Entstehung mächtig Staub aufgewirbelt. Das auch zu Recht, drei sehr gute Alben und gute Liveshows sprechen eine klare Sprache.
Sulphur Aeon
Das zweite Album dieser Band wurde wie kaum ein anderes in der Szene erwartet. Es gab selten ein Debüt was so eingeschlagen ist, und damit hat sich die Band die Messlatte sehr hoch gelegt. Aber die Jungs haben ja auch einen grandiosen eigenen Stil, der nicht einfach kopiert wurde. Hier regiert majestätischer, epischer Death Metal mit einer dunklen Atmosphäre. Man darf gespannt sein auf eines der wenigen Live-Rituale von Sulphur Aeon.
Vanderbuyst
Die Niederländer können auf eine starke Karriere zurückblicken. Sie haben einen verdammt starken Backkatalog und gehören live zu den schweißtreibenden Bands, denen man den Spaß an der Musik anmerkt. Leider haben sie ihre Auflösung bekanntgegeben, also sollte man sich aufmachen um die Jungs live zu sehen.
Attic
Nach nur einem Demo und einem Album sind Attic nicht mehr aus der Szene wegzudenken. Sie haben den Spirit von King Diamond eingefangen und mischen den mit ihren traditionellem Metal und klingen dabei absolut authentisch.
Atlanten Kodex
Jetzt wird es richtig episch. Atlanten Kodex gehören zu den besten deutschen Metal Bands. Hier sind geniale Musiker am Werk, die genau wissen was sie wollen. Und zwar METAL!!!! Mehr kann man nicht sagen, und wer von dieser Band noch nichts gehört hat ist wohl taub.
Crom Dubh
Black Metal aus England. Aber gepaart mit Folk und dezenten Post-Anleihen. Der reine Black Metal Fan wird wahrscheinlich wieder wegrennen, aber wer mit anderen Einflüssen leben kann bekommt hier eine interessante Darbietung des Black Metal geboten.
Caronte
Beschwörerisch kommen die Italiener von Caronte daher. Langsamer Doom mit eigenwilligem Gesang. Manchmal denkt man hier wäre Glen Danzig am Werk. Das wird definitiv ein Trip in dunkle Sphären.
Saligia
Norwegen Sitzung bleibt ein Land aus dem gefühlt Tausende von Bands kommen. Saligia gehören auch dazu und spielen Black Metal. Aber Black Metal der obskuren Art. Hier gibt es Gerumpel und atmosphärische Parts, dazugesellt sich ein krächzender Gesang welcher sich zwischendurch mit klarem Gesang abwechselt.
Sortilegia
Und noch eine Black Metal Band. Diesmal aus Canada. Hier kann man sich auf lange, atmosphärische Songs freuen. Es gibt zwar die typische schwarzmetallische Raserei, die dient aber nur als Teppich für die düstere Atmosphäre.
Urfaust
Hier gibt es ambientartigen Black Metal. Zu dem urwüchsigen Black Metal gesellen sich auch Songs die nur von klassischen Instrumenten gespielt werden. Wenn die Running Order so bleibt kommt man mit jeder Band der Dunkelheit näher.
Necros Christos
Dann gibt es wieder was für den Death Metal Fan. Die Berliner haben bis jetzt zwei Alben und ein paar Splits/EP's veröffentlicht. Diese sind über jeden Zweifel erhaben. Necros Christos sind im Death-Doom eine Klasse für sich.
Deathronation
Dann folgt nochmal Death Metal. Die Band aus Bayern hat mit 'Hallow the Dead' letztes Jahr eines der besten Alben im Genre veröffentlicht.
Griftegård
Die Schweden haben sich mit nur einem Album die Bezeichnung Kult wahrhaft verdient. Doom, zäh wie Lava wird von der Bühne fließen und jeden mitreißen.
The Ruins of Beverast
Zum Schluss kommen dann die absoluten Meister der Düsternis auf die Bühne. Alexander von Meilenwald und seine Band versprühen die totale Finsternis, sowohl auf Album als auch live. Alle Alben sind Meisterwerke für sich und dürfen in keiner gut sortierten Black Metal Sammlung fehlen. Auch wenn hier Black Metal nur der Oberbegriff ist, denn hier gibt es auch Death oder Doom um die Atmosphäre zu unterstützen.
Tickets kaufen
Zwei-Tages-Ticket: 55 EUR VVK, 66 EUR Abendkasse
Ein-Tages-Ticket: 38 EUR (nur Abendkasse)
Tagestickets können per Email reserviert werden. Bitte sendet hierzu eine Email mit
- Vor- und Familiennamen,
- welchen Tag Ihr besuchen wollt,
- Ticketanzahl
- und dem Betreff "Ticketreservierung"
sven@van-gbr.de
Aktuelle Meldungen
Acherontic Arts Festival - Unser Vorbericht
