Aktuelle Meldungen
VITSKÄR SÜDEN – Vitskär Süden (2025)
(9.436) Timo (9,6/10) Psychedelic/Progressive Rock

Label: Ripple Music
VÖ: 21.03.2025
Stil: Psychedelic/Progressive Rock
Dieser Tage kommt das 2020er, selbstbetitelte Debutalbum, der amerikanischen Psychedelic/Prog Rocker Vikstär Süden, erstmals auf CD und Vinyl zu Ehren. Näher betrachtet haben wir die Band bisher noch nicht, auch wenn im letzten Jahr mit „Vessel“ bereits das dritte Album der vielversprechenden Band aus Los Angeles erschien. Musikalisch mischen Vikstär Süden recht elegant die verschiedenen Stilistiken aus Psychedelic und Progressive Sounds, angereichert durch Ambient, Neo und Doom Elemente.

Das Quartett wurde für die Covergestaltung unterstützt von dem Künstler Samuel Araya. Auch soundtechnisch lebt das Album von einem klaren und unaufdringlichen Sound, geschaffen in den Cen Tones Studio/Austin. Musikalisch wirkt das Album leicht und Entspanntheit vermittelnd, zart und unaufgeregt. Einflüsse fokussieren sich recht stark auf Pink Floyd, aber auch Rush. In den frühen 90er Jahren bewiesen die Finnen von Decoryah ein ähnlichen Feingespür für solche Klänge, wobei der Gitarrensound da noch etwas rauer war. Man merkt den Bandmitgliedern die cineastische Vorgeschichte direkt an, das Songwriting greift exzellent und ist sehr durchdacht.
In etwas mehr als eine dreiviertel Stunde holt einen das getragene Tempo beim Opener „War Machine Crimson“ bereits richtig gut ab. Zarte melodische Komponenten, die niemals aufdringlich, jedoch bestimmend funktionieren. Filigran begleitet der Gesang, mal etwas energischer. Auch „Painted Faces“ zeigt sich fast meditativ getragen, der Refrain ist großartig und in den 9min wird entspannte Kurzweiligkeit durchlebt. Elemente des Blues entdeckt man bei „Blue Alley Fifth“ und das düstere „Trickle of the Snail“, bietet schöne Kontraste, die auch mal von doomiger Traurigkeit geprägt sind.
Auch bei fortgeschrittener Spielzeit gefällt der Sound des Debut’s. Die Band vermittelt unaufdringlich, verträumt, jedoch bestimmend ihre Message aus Psychedelic und Progressive Rock. Wie bei „Ice & Maze“, dem eher experimentellen „Heathens“ oder abschließend „Dawn of the Monolith“ weiß man den melodisch, einfühlsamen Sound der Band perfekt in Szene zu setzen, ohne in melodischen Kitsch abzudriften. Am Ende bleibt ein durchaus bewegendes, von Schönheit und Eleganz bestimmendes, besonders starkes Debutalbum des amerikanischen Quartetts. Das kaum progressiv komplex ist, viel leichter zugänglicher, als andere Vertreter des Genre. Und einen eher cineastischen Ansatz wählt.
Die Vinylversion erscheint als limitierte Jade Green Marbled LP Version und als limitierte 4-Panel-CD im Digipack.
Anspieltipps: „Painted Faces“ und „Trickle of the Snail”
Bewertung: 9,6 von 10 Punkten
TRACKLIST:
01. War Machine Crimson
02. Painted Faces
03. Blue Alley Fifth
04. Trickle of the Snail
05. Dark Passages
06. Ice & Haze
07. Heathens
08. Dawn of the Monolith