Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (06/25)

Aktuelle Reviews

Q&A - Die Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

CD-Reviews E-G

ENTRAILS – Grip Of Ancient Evil (2025)

(9.707) Clemens (7,5/10) Death Metal


Label: Hammerheart Records
VÖ: 18.05.2025
Stil: Death Metal






Melancholische, leicht altertümliche Melodien erklingen, die Streicher werden immer lauter und verdrängen den zarten Klang der Regentropfen. Der Morast erhebt, belebt sich und die Düsternis zieht auf, stetig, unaufhaltsam, bis Sie ihr wahres Gesicht zeigt! HM-2 Death Metal aus Schweden!

Passender kann man ein Review ja kaum beginnen und zugleich auch ein gewaltiges klassisches Death Metal-Album! Und genau deshalb klingt der Titeltrack und Opener Grip Of Ancient Evil wohl auch wie er klingt. Ein passendes Intro, dass zusammen mit dem Coverartwork die Stimmung und Marschrichtung vorgibt und langsam, noch behütet, aber dann doch sicher und unaufhaltsam in den Death Metal einleitet.
 

Ab hier gibt es dann richtigen HM-2 Metal, wie man ihn aus der alten Schule und vor allem von ENTRAILS kennt, welche zumindest bei mir mit unter den Top 3 Bands des Genres stehen. Vor allem, da hier musikalische Brutalität auf düstere Atmosphäre trifft, was mir bei einigen anderen Bands dann doch ein wenig zu kurz kommt. Natürlich könnte man einfach nur durch scheppern, aber man kann das auch mal sinnvoll und stilecht mit ein wenig Melodie und Atmosphäre unterbrechen, wie ich finde. 2 gute Beispiele dazu sind hier Skin´em All und Hunt In The Shadows.

Aber keine Sorge, die Schweden ziehen dennoch das Tempo an und sägen sich mit den Gitarren bei den anderen Titel durch die Boxen. Dazu kommt eine Wucht an Schlagzeugattacken und natürlich der fiese und growlig kratzige Gesang, wie man ihn gewohnt ist und auch erwartet hat. Dazu gesellt sich eine ordentliche Portion Groove und eine leicht rotzig finstere Attitüde. 
 

Was mir bei dem aktuellen Silberling auffällt, dass diese ein bisschen modriger, düsterer noch ist, als ich die Truppe von den anderen Platten her in Erinnerung hatte. Das wird auf jeden Fall nochmal gegengecheckt! Fest steht aber, hier geht es wirklich nicht nur von der Stimmung der Gitarren her tief, sondern auch atmosphärisch vom Songwriting her (Fed To The Dead).

Eine Platte die ich jedem Fan des Schweden- Death Metals empfehlen möchte und sorglos auch kann. Man muss halt nur wissen worauf man sich einlässt. Hier wird nichts unnötig aufpoliert oder verschönert, hier findet man urigen Death Metal, welchen wohl jeder auch gesucht hat, wenn er bis hier her gelesen hat!

Anspieltipps:
🗡 Skin'em All
🧟 Fed To The Dead


Bewertung: 7,5 von 10 Punkten


TRACKLIST

01. Grip Of Ancient Evil
02. Untreatable Decay
03. Skin´em All
04. Conquering The Unkown
05. Hunt In The Shadows
06. Fed To The Dead
07. Wings Of Death
08. Graveyard Rising
09. Inner Demon
10. Insane Death
11. Consumed By Insect



SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist