Glück Auf!
Einige kennen mich vielleicht noch aus vergangenen ZO-Zeiten. Nach einer längeren Zwangspause bin ich ab sofort wieder für die Redaktion als Unterstützung tätig. Als Familienvater und Ehemann werde ich mich trotz der wenigen Freizeit mit Freude den Klängen härterer Gangart widmen, denen ich seit den frühen 80ern mit stetiger Begeisterung folge. Von Thrash über Grunge bis hin zum Nu Metal hat in der Vergangenheit so einiges meine Hörmuscheln beben lassen, wobei mich der traditionell angehauchte Metal zu jeder Zeit an unvergessene Bands und Alben in großartigen Erinnerungen schwelgen lässt. Dennoch bin ich für vieles offen, besuche zudem gerne mal Konzerte diverser Nachwuchsbands aus dem Raum NRW. Mittlerweile zähle ich 42 Lenze und wohne in Hamm.
...und schreibt sich ab und an die Finger wund, so dass sich der Rest der Redaktion des Öfteren über seinen Gesundheitszustand Gedanken macht. Dennoch wird Olaf nicht müde, alles für den Metal zu geben, der ihm selber so viel gab und gibt.
Seine Lieblingsalben
Platz 1
LAST LEAF DOWN - Fake lights (2014)

Ich schwelge tagtäglich in der atmosphärischen Glitzerwelt von „Fake lights“. Auch wenn mich einige jetzt als Softie abstempeln, für mich gehört dieses faszinierende Meisterwerk sicher in die Top 10 des Jahres.
Platz 2
THE GHOST INSIDE - Dear youth (2014)

Core, Core, Core....Metalcore, Hardcore, Hopecore! Nein, DAS High(Core)light des Jahres der Jungs aus Los Angeles. In dem aktuellen Album steckt eine echte Message!
Platz 3
MAY THE SILENCE FAIL - Of hope and aspiration (2014)

Ein Debüt was mich in den letzten Wochen bei jedem Durchlauf aufs Neue begeistert. Melodic Death Metal aus Stuttgart, vom neuen Sternchen des Südens!
Platz 4
PERFUME GENIUS - Too bright (2014)

Vielleicht hat dieses Album nicht wirklich was in dieser Top 5 zu suchen, allerdings bewegt mich der originelle 80´s Sound von Mike schon seit einiger Zeit und irgendwie bekomme ich die Kurve nicht mehr......
Platz 5
HEARTIST - Feeding fiction (2014)

Immer wenn bei mir „Skeletons“ aus den Boxen schallt greife ich zum imaginären Mikro und lass die Rampensau raus. Ein durchdacht fluffiges Album der Kalifornier mit Highschool-Flair!