Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (07/25)

Aktuelle Reviews

Q&A - Die Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

CD-Reviews K-M

KOMBYNAT ROBOTRON - Aank

(9.715) Timo (9,0/10) Psychedelic Rock


Label: Fuzz Club Records (GB)                 
VÖ: 18.07.2025                   
Stil: Psychedelic Rock






Hinter dem energetischen Psychedelic Rock von KOMBYNAT ROBOTRON, verbirgt sich dieses Kieler Trio. Dabei toben sie sich durchaus vielschichtig aus. Die Mixtur aus Desert und Noise Rock, Kraut, Psychedelic und sogar Grunge bringt viele spannende Facetten zum Vorschein. Die sie doch recht besonders machen und man zweifellos die Erfahrung der Musiker heraushört. 

Mit bisher 6 Alben haben KOMYNAT ROBOTRON einiges in Petto und können bereits Alben bei vielen verschiedenen Labels vorweisen. U.a. Cardinal Fuzz oder Tonzonen. Das nunmehr siebente Album, im siebenten Bandjahr, dass den Fleiß der Band deutlich unterstreicht, veröffentlicht nun das Londoner Fuzz Club Records. Die durch eine Liveshow der Band in London, im Sommer 2024, auf sie aufmerksam wurden. Einer Band die auch mutig und erfrischend ihre Vision von Psychedelic Rock in die Welt hinausträgt. Altbewährtes neu interpretiert und sie in einem zeitgemäßen, vielschichtigen Sound verpackt. Die deutschen Lyrics geben dem Ganzen zusätzlich natürlich eine besondere Aussagekraft und hebt sich von anderen Releases merklich ab. 

Mit 8 Songs in einer dreiviertel Stunde wird das neue Album Aank in den Ring geworfen und das hat es durchaus in sich. Das energetisch, kratzbürstige Staub, wirbelt gleich zu Beginn reichlich Staub auf und macht seinen Namen alle Ehre. Schnorrige Solis, kratzbürstig und auch sphärisch, melodisch kommt es daher. Der rau melodische Gesang von Jannes zeigt sich wie ein zusätzliches Instrument, ist unaufdringlich und fördert eine packende Atmosphäre, die den Sound der Band immer weiter vorantreibt. Das im Zusammenspiel mit Bassist Claas und Drummer Thomas jede Menge Rückenwind kanalisiert. 

Die Kieler wissen spielerisch mit den verschiedenen Elementen umzugehen, surfiger Noise Rock, der auch überraschend schleppend daherkommt, überraschen zusätzlich. Eine schöne Brücke bildet da auch der Titelsong des Albums, ein Instrumental Song, der gar ein wenig experimentell ist. Bevor mit dem fast 7min Ikarus eine schöne Portion Heavyness ins Spiel kommt. Das eine tiefgreifende Wucht erzeugt und herrlich Fahrt aufnimmt. Melodisch rau geht es auch im Folgenden bei Unbehagen zur Sache, das harte peitschende Drumming von Thomas, gibt dem Song eine nicht zähmbare Kraft. Der hart stampfende Beat in Sauerstoff und das gar punkige Finsternis lassen auch kurz vor dem Ziel immer wieder neue Elemente im Sound von KOMBYNAT ROBOTRON entdecken, was sie doch sehr besonders macht. 

So eigensinnig wie das ganze auftreten der Band, vom Bandnamen, den Songs, so ist auch die musikalische Performance des Kieler Trios KOMBYNAT ROBOTRON. Aank ist rau, hart, schroff, melodisch und zugleich sphärisch. So gehen sie leichtfüßig zwischen den verschiedenen Subgenres des Psychedelic bis Stoner, von Punk bis Noise spazieren. Das es eine wahre Freude ist und die Ausnahmestellung der Nordlichter untermauert.

Anspieltipps: Ikarus und Finsternis 


Bewertung: 9,0 von 10 Punkten


TRACKLIST

01. Staub
02. Morast
03. Schnee
04. Aank Me
05. Ikarus
06. Unbehagen
07. Sauerstoff
08. Finsternis



SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist