Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (04/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

CD-Reviews K-M

MOLLY HATCHET – Battleground (2019)

(5.879) Maik (8,0/10) Southern Rock

Label: Steamhammer
VÖ: 29.11.2019
Stil: Southern Rock

Facebook www Kaufen





MOLLY HATCHET vorzustellen, bedarf es, denke ich mal, eher weniger. Seit über 40 Jahren schraubt die Band ihren ziemlich nahe am Hardrock angelehnten Southern Rock in die Gehörgänge ihres Publikums.

Trotz ständigen Besetzungswechseln, teilweise war sogar mal kein einziges Gründungsmitglied am Start, ist die Band sich und ihren Fans immer treu geblieben. Man kann sagen, das alte, mollige Schlachtross galoppiert immer noch froh und munter über das Schlachtfeld, egal, wer gerade darauf sitzt. Und Schlachtfeld, „Battleground“ haben die Jungs ihr hier vorliegendes Livealbum auch getauft. Enthalten sind Mitschnitte aus Ludwigsburg, Pratteln in der Schweiz und von der letztjährigen 40th Anniversary- US- Tour. Und es wird auf jeden Fall klar, dass es die Jungs noch draufhaben, ihr Publikum mitzureißen. Und obwohl es sich hier um einen Zusammenschnitt aus mehreren Konzerten handelt, hat man dennoch fast den Eindruck eines einzigen homogenen Gigs, wenn man nicht buchhaltermäßig aufpasst, und die Musik zu genießen weiß. Nun sind MOLLY HATCHET zwar nie direkt auf meinem Schirm gestanden, aber ich muss zugeben, dass die Mucke ziemlich reinhaut. Einige Songs sind typische Southern Rocker, die schon leicht in Richtung Country schielen, andere wiederum sägen ein härteres Brett, besonders die Gitarrensoli sind teilweise recht heftig für Southern Rock. Man merkt definitiv, diese Musik gehört auf die Bühne.

Und obwohl Sänger Paul McCormack dieses Jahr verstorben ist, legt sich die Southern Rock-Legende nicht auf die faule Haut, sondern marschiert schon Ende diesen Jahres auf ihre nächste Tournee, unter anderem führt sie ihr Weg auch in die vom Ende bedrohte Rockfabrik Ludwigsburg. Und da wird dann auch ihr neuer Sänger vorgestellt. Schlachtrösser hält man nicht auf. Man rennt mit, oder bleibt liegen….

Bewertung: 8,0 von 10 Punkten

Tracklist:
CD 1
01. Bounty Hunter
02. Whiskey Man
03. Why Won’t You Take Me Home
04. Son Of The South
05. American Pride
06. Edge Of Sundown
07. Fall Of The Peacemakers
08. Devil’s Canyon
09. One Man’s Pleasure
10. The Creeper
11. In The Darkness Of The Night

CD 2
01. Justice
02. As Heaven Is Forever
03. I’m Gonna Live ‘til I Die
04. Beatin‘ The Odds
05. Jukin‘ City
06. Dreams I’ll Never See
07. The Journey
08. Flirtin‘ With Disaster

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist