RAVEN – Leave ‘Em Bleeding (2022)
(7.968) Maik (keine Wertung) Heavy Metal
				
		
Label: Steamhammer Records
 VÖ: 30.09.2022
 Stil: Heavy Metal
 
 Facebook | Webseite | Metal Archives | Twitter | Kaufen | Spotify | Instagram
                
                    
                
                
                    
                
            
 
 
 Ja wie denn? Haben RAVEN nicht erst vor zwei Jahren ein Album rausgehauen? Und nun bauen sie der „Metal City“ ein weiteres Wohngebiet an? Nein, weit gefehlt.
 
 Da von anderen metallischen Altvorderen wie SAXON, CLOVEN HOOF und ANVIL dieses Jahr schon recht annehmbare Platten rausgehauen wurden, wollten die drei Rocker aus Newcastle wohl nicht hintenanstehen, und haben mal eben eine kleine Compilation zusammengestellt, um die letzten sieben Jahre noch einmal Revue passieren zu lassen.
                
        
    
Natürlich sind dann auch Stücke von „Metal City“ und „ExtermiNation“ enthalten, allerdings kommen noch ein paar Special Tracks hinzu, wie die Coverversionen von MONTROSE und THIN LIZZY- Songs im üblichen RAVEN- Gewand. Außerdem zwei Livetracks und noch ein bisschen Bonusmaterial.
 
 Das ergibt letztlich zwölf Stücke, die RAVEN auf ihre gewohnte lärmende Art intonieren. Die drei Knaben haben es eben noch drauf. Dennoch muss man sich aber auch fragen, welchen Sinn eine Best Of- Platte hat, ins besonders in einem Monat, in welchem eh schon unheimlich viele Platten herauskommen. Wer sich alle bisher erschienenen RAVEN- Scheiben in die heimische Sammelkiste gepackt hat, kauft die meisten Songs nun noch einmal.
Für Neueinsteiger, oder Leute, die die Band nach den Anfangsjahren aus den Augen, oder besser, aus den Ohren verloren haben, könnte sich das Scheibchen lohnen.
 
 Ich fand die Compilation recht unterhaltsam. RAVEN zementieren ihren unverwechselbaren Stil von kreischenden Gitarren und dem charakteristischen Gesang von John Gallagher zwischen gepresst und Screaming. Dazu noch die mitsingkompatiblen Refrains. Fertig ist die Partyplatte. Auch für Daleks geeignet („Destroy All Monsters“: EXTERMINATE, EXTERMINATE!). Keine Punktewertung, weil Compilation.
 
 Anspieltipp: „Top Of The Mountain“ und „Destroy All Monsters“
Bewertung: keine Wertung
TRACKLIST
01. Top Of The Mountain
 02. Metal City
 03. The Power
 04. Destroy All Monsters
 05. Battle March/Tank Treads
 06. Crash Bang Wallop (live)
 07. Necessary Evil
 08. Space Station # 5 (MONTROSE- Cover)
 09. Malice In Geordieland
 10. Bad Reputation (THIN LIZZY- Cover)
 11. Rock This Town
 12. Stay Hard (live)

