Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (04/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

SAVAGE MASTER – Myth, Magic And Steel (2019)

(5.793) Maik (8,1/10) Heavy Metal

Label: Shadow Kingdom Records
VÖ: 25.10.2019
Stil: Heavy Metal

<link https: de-de.facebook.com savagemasterofficial _blank btn>Facebook <link https: staceysavagemaster.bandcamp.com album myth-magic-and-steel _blank btn>Bandcamp <link https: www.hrrshop.de savage-master-myth-magic-and-steel-lp-black_1 _blank btn>Kaufen <link https: www.metal-archives.com bands savage_master _blank btn>Metal Archives





Old School Heavy Metal. Das klingt eigentlich nicht übel. Schaut man auf das Cover, ein Gemälde, welches an Künstler wie Boris Vallejo oder Luis Rojo erinnert, dazu ein oldschooliges Logo, fühlt man sich gleich an Bands wie MANILLA ROAD oder MOLLY HATCHET erinnert. Das macht schon mal einen guten Eindruck. Auch musikalisch scheint vorerst alles im grünen Bereich. Eingängige, obgleich nicht besonders herausragende Metalkost. Dazu eine Sängerin, die teilweise etwas wie die weibliche Antwort auf Glenn Danzig klingt, bei den tieferen Tonlagen doch ab und an mal den Ton zu verfehlen scheint.

Auch die Produktion strahlt Achtziger-Spirit aus. Wenn man mir das Album vorgespielt und behauptet hätte, es stammt von 1984, hätte ich das ohne Probleme geglaubt. Und in der damaligen Ära wäre das auch ein recht adäquates Scheibchen gewesen. Ob es für die heutige Zeit reicht, bei mehr als nur ein paar Nostalgikern zu landen, steht in den Sternen. Denn wie cool die Songs, einzeln besehen, auch rüberkommen, als komplette Platte fehlt da teilweise irgendwie noch etwas Biss. Und obwohl einige Stücke, wie z.B. „The Owl“ mit seinem doomigen Einschlag, etwas Abwechslung bringen, wirkt das Songwriting doch ab und an etwas altbacken. Man kann das mit dem Old School auch übertreiben. Auch das überlange Akustikgitarrengeplänkel beim letzten Song „Warrior Vs. Dragon“ hätte jetzt so nicht unbedingt sein müssen.

Alles in allem: Ein nostalgisches Frühachtziger Metalalbum, welches sich die Fans, die sich heute auch noch gern die alten Platten von Bands wie ANGEL WITCH oder RUNNING WILD anhören, gern mal reinziehen können. Mir fählt bei SAVAGE MASTER, dem wilden Meister, jedoch noch etwas Wildheit. Und auch zur Meisterschaft reicht es noch nicht wirklich.

Anspieltipp: „The Devil’s Ecstasyund „Lady Of Steel“

Bewertung: 8,1 von 10 Punkten


Tracklist:

01. Myth, Magic And Steel
02. The Devil’s Ecstasy
03. The Owl
04. Flyer In The Night
05. Crystal Gazer
06. Lady Of Steel
07. High Priestess
08. Far Beyond The Grave
09. Warrior Vs. Dragon

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist