Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (08/25)

Aktuelle Reviews

Q&A - Die Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

A-D

ANCESTRAL – Master of Fate (2017)

(3.331) - Bünne (8,0/10)

Label: Iron Shield Records
VÖ: 13.01.2017
Stil: Power Speed Metal

 

ANCESTRAL – Facebook 

ANCESTRAL – Homepage 

 

Stolze neun Jahre ließen sich Ancestral Zeit, um ihr zweites Full-Length Album „Master of Fate“ zu veröffentlichen. Hier ist es nun und präsentiert uns die fünf Sizilianer in absoluter Topform- die lange Kreativphase hat sich gelohnt.

Das Album startet mit dem beinahe thrashigem „Back to Life“ (passender Titel) und bläst dem Hörer gleich erst mal den Staub aus den Ohren. In nahezu jedem der folgenden Songs übertreffen sich Ancestral dann mit genialen Hooklines, tollen Harmonien oder Gänsehaut-Refrains. Das Helloween-mäßige Songwriting lässt dabei immer noch genug Platz für eigene Ideen und eigenem Charakter. Die Songs peitschen überwiegend im Up-Tempo-Bereich am Zuhörer vorbei, Langeweile kommt hier nicht auf.

Die gesamte Instrumental-Fraktion beherrscht definitiv ihr Handwerk, aber insbesondere die beiden Gitarristen Alessandro Olivo und Camelo Scozzari laufen zu absoluter Höchstform auf: Alter Schwede! Die Soli sind grandios- hier hören wir ein neues Gitarren- Dreamteam, welches hoffentlich noch lange zusammen agieren wird! Bass und Schlagzeug kreieren stets einen fetten Teppich (besonders deutlich beim geilen Instrumental-Song „Refuge Of Souls“) und alles wirkt schlüssig und aus einem Guss. Der druckvolle und transparente Sound sowie ein sehr ansprechendes Cover-Artwork runden die absolut gelungenen Kompositionen ab.

Einziger und gleichzeitig größter Kritikpunkt ist aus meiner Sicht jedoch Sänger Jo Lombardo. Dieser grundsätzlich überragende Sänger erinnert mich in den tiefen und mittelhohen Gesangspassagen wirklich häufig an Michael Kiske. Wenn`s dann allerdings richtig hoch wird, rollen sich permanent meine Fußnägel auf – knapp daneben ist eben auch vorbei. Warum konzentriert sich so ein begabter Sänger nicht auf das, was er auch wirklich rüber bringen kann, statt sich durch grenzwertigen Gesang selber zu demontieren? Schade...

Bewertung: 8,0 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Back To Life
02. Wind Of Egadi
03. Seven Month Of Siege
04. Master Of Fate
05. Refuge Of Souls
06. Lust For Supremacy
07. No More Regrets
08. On The Route of Death
09. From Beyond
10. Savage

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist