Stil: Ancient Black Metal
VÖ: 25.02.2017
Plattenfirma: Naturmacht Productions
Facebook Kaufen
Berghymnen kredenzen uns diese finsteren Drei aus New Hampshire. Und was soll ich sagen? Das hier ist absoluter Kult!
Sie klingen wie uralte, leider längst verblichene Bathory & Co. und machen wirklich Alles von Angfang bis Ende richtig. Vom Sound über die Produktion, Artwork und Attitüde.... hier kann ich an rein gar nix meckern. Das ist Pagan Black Metal at its best! Alles schon mal dagewesen und eher nostalgisch als innovativ anzusehen, gießen die Drei ihr Herzblut in raue und ungeschliffen produzierte Vertonungen, die uns direkt in die Anfangsneunziger zurück katapultieren, als dieser Sound als fundamental neu und true empfunden wurde. Und so isses ja heute immer noch oder wieder. Schon lustig wie frisch altbacken produzierte Alben im Vergleich zu den kaputt gemasterten Millionenscheibletten von Uraltmeistern und Spitzenverdienern wie Metallica und Konsorten klingen. Also anstatt über 100 Euro für ein Konzert von Megabands in klimatisierten Konzerthallen zu bezahlen, würde ich eher 10 Euro für eine dieser Bands der Sorte hinblättern. Da hat das Metallerherz mehr von.
Es macht sowas von Sinn, dass die Plattenfirma dieses Debut auf Kassette rausbringt. Wie geil is das denn bitteschön??? Hammer! I love it! Ja, wir haben es hier mit einem meiner Favoriten des noch jungen Jahres zu tun.
Die spannungsgeladenen Songs zwischen Pagan Folk (Akustikglampfe, Wolfsgeheul) und Old School Black Metal (der Drumsound!!!)haben es in sich. Wer auch nur ein bisschen Ahnung von den Anfängen dieses Genres hat und sich da zu Hause fühlt, der kapiert was ich meine.
Früher war alles besser? Ja, war es. Und Beorn's Hall liefern die Antwort. Früher war mehr Power, Leidenschaft und Rohheit. Und dafür stand mal Metal und Old School Black Metal. Man kann sich das heute nicht mehr vorstellen, aber Black Metal und Metal war mal revolutionär und nicht nur Schlager mit verstärkten Gitarren und bäuchige Herren, die einen auf Elvis machen und blöd unterm Basecap hervorschielen.
Anspieltipps gibt es hier keine! Einfach das gesamte Album reinziehen und das am besten immer wieder!
Bewertung: 9,0 von 10 Punkten
Tracklist:
01 A Conjuring of Clouds
02 Black Foe of the Earth
03 Now Call We, over Mountains Cold
04 Beneath the Hooves of Sleipnir
05 The Accursed Wind
06 Brothers in Belarus (A Winter Tale)
07 Lord of Silver Fountains
08 Of Sword and Sorcery
BEORN’S HALL - Mountain Hymns (2017)
(3.628) – Elmo (9,0/10) Black Metal
