Label: Ván Records
VÖ: 16.03.2018
Stil: Doom Metal
Seit ich das Demo „Den Förste“ der Schweden gehört hatte, konnte ich ein ganzes Album nicht abwarten. Jetzt ist es endlich da und es ist großartig geworden. Die Band besteht aus Leuten von WARDENCLYFFE und den leider nicht mehr existierenden GRIFTEGARD. Wer das Demo kennt, weiß das es hier feinsten Doom gibt.
Ohne Intro startet „Hodie Mihi, Cras Tibi“ mit eigenwilligem Gesang, aber der wird schon durch den Gänsehautrefrain abgelöst, aber genau dieser Gegensatz macht den Song so interessant. Dazu gehört dann auch der wunderschöne Violineneinsatz von Åsa Eriksson-Wärnberg. Böses Gelächter leitet den nächsten Song „Maximinus Thrax“ ein, dann überzeugt Sänger Lars Palmqvist mit seinem kraftvollen Gesang. Die Doomriffs sind mächtig und erhaben und werden zwischendrin mit Hörnern unterstrichen, das ist großes Doomkino.
Wen man denkt jetzt kann es gar nicht besser werden, falsch!!! Der Titeltrack mit seinen ca. 15 Minuten ist das Sahnehäubchen auf diesem Album. Epischer Doom, eingeleitet von der Violine und dann zeigt Sänger Lars wieder was er kann. Der Song ist zwar lang, und es wird viel wiederholt, aber es kommt einfach keine Langeweile auf. Da sieht man, dass hier erfahrene Musiker am Werk sind.
„The Children's Crusade“ startet mit einer Akustikgitarre und Chorgesang, damit sind wir auch schon bei der Abwechslung die hier herrscht, es klingt halt kein Song wie der andere. „In Between Two Floods“ ist eine Neuaufnahme des gleichnamigen Songs vom Demo, welcher jetzt in besserem Sound erstrahlt.
Der letzte Song „Bogbodies“ fällt etwas aus dem Rahmen, es ist halt kein richtiger Doomsong, es ist mehr ein alptraumhaftes Klanggebilde mit Grabesstimme vorgetragen. Ich finde das ist ein interessanter Abschluss für das Album.
„Brethren Of The Black Soil“ ist absolutes Pflichtprogramm für den Doomgourmet, ich wage sogar die These, dass dieses Album jetzt schon eines der besten Doomalben der letzten Jahre ist und sich keineswegs hinter den großen Klassikern verstecken muss. Das Artwork ist perfekt gewählt, so wie man es bei Ván Records gewohnt ist.
Es wird zwei Farbvarianten auf Vinyl geben und natürlich eine CD.
Anspieltipps: „Hodie Mihi, Cras Tibi“ und „Brethren Of The Black Soil“
Bewertung: 10 von 10 Punkten
Tracklist:
01. Hodie Mihi, Cras Tibi
02. Maximus Thrax
03. Brethren Of The Black Soil
04. The Children's Crusade
05. In Between Two Floods
06. Bogbodies