Label: Pure Steel Records
VÖ: 24.04.2015
Stil: US Metal
DAVID SHANKLE Webseite
Nötig gehabt hätte der Herr den mehr als nur dezenten Hinweis in Form des Albumtitels zwar nicht, aber vielleicht will David Shankle schon damit eindeutig klar machen, was auf einen Zuhörer zukommt, sollte dieser mit seinem Namen noch nichts anfangen können und somit auch nicht darüber informiert sein, dass der US-Amerikaner zwischen 1988 und 1994 bei Manowar die Sechssaitige bedienen durfte.
Egal. Tatsache ist, dass der Titel der Scheibe zu den zehn Songs passt wie die Patches auf die Kutten seiner Anhänger und spätestens nach dem eröffnenden Titelsong wird ohnehin deutlich, dass der gute Mann nicht bloß immer noch ein echter „Warrior“ ist, sondern inzwischen auch wesentlich authentischere und intensiveren Tracks von sich zu geben vermag als seine in den letzten Dekaden diesbezüglich leider eher stagnierenden früheren Kollegen.
Weniger an Manowar, als an mit ähnlicher Fingerfertigkeit in die Saiten langenden Herrschaften wie Chris Impellitteri, lassen dagegen seine Soli sowie das Instrumental “The Hitman“ denken, wobei David ebenso banddienlich ans Werk geht wie sein erwähnter Landsmann. Im direkten Vergleich agiert der zuletzt erneut bei den Death/Thrasher Voodoo Gods als Gastmusiker involvierte Shankle jedoch etwas variabler was das Tempo betrifft, wie DSG in Summe auch deutlich heftiger unterwegs und tiefer im urtümlichen US Metal verwurzelt sind. Melodien sind auf “Still A Warrior“ aber dennoch in Hülle und Fülle vorhanden sind und tragen eine entscheidende Rolle zur Gesamtwirkung des Albums bei.
Zugegeben, wirklich viel verändert hat sich in den acht Jahren Pause seit dem letzten DSG-Album “Hellborn“ nicht, aber so etwas braucht ein „Warrior of Metal“ ohnehin nicht und so bleibt es in erster Linie ein Line-Up-Wechsel der den wohl essentiellsten Unterschied zu den ersten beiden Scheiben ausmacht. Auf Dreher Nummer Drei brilliert mit dem auch bei Damien Thorne aktiven Warren Halvarson nämlich ein neuer Sänger an David’s Seite, wobei diese Tatsache durchaus auch als „konsequente“ Fortsetzung des bisherigen Werdegangs des Unternehmens betrachten lässt: drittes Album, dritter Sänger.
Bewertung: 8,0 von 10 Punkten
Tracklist:
01. Still A Warrior
02. Ressecution
03. Glimpse Of Tomorrow
04. Demonic Solo* (From the Movie “Jezebeth”)
05. Fuel For The Fire
06. Eye To Eye
07. The Hitman (Instrumental)
08. Suffer In Silence (Agenda 21)
09. Into The Darkness
10. Across The Line
A-D
DSG (2015)
"Still a warrior" (1.576)

