VÖ: bereits veröffentlicht
 Stil: Thrash Metal
 RAZOR auf Facebook
 
 Ich tu mich im Allgemeine sehr schwer mit Wiederveröffentlichungen, genauso wie ich kein in der Mikrowelle aufgewärmtes Essen mag. Doch manches macht durchaus Sinn und wenn im Falle der kanadischen Highspeed Holzfäller von Razor eine solch bewegte Karriere hinter einem liegt, kann man diese durchaus 25 Jahre später mal Revue passieren lassen, was im Zuge des momentan aufkeimenden Thrash Revivals im Umkehrschluss dann doch seine absolute Existenzberechtigung hat.
 
 Ich verstehe eh bis heute nicht, warum die Carlo Brüder mit ihrer Kapelle nie über einen Insiderstatus hinausgekommen sind, denn gerade „Custom killing“ (welche beim Re-Release leider ausgespart wurde) und das in meinen Augen alles überragende 88er Scheibchen „Violent restitution“ waren die Eintrittskarten zu einer großen Karriere, die dann irgendwie im Sande verlaufen ist. Doch vergessen kann und darf man als Thrash Veteran (so wie ich einer bin) diese brillante Highspeed Kapelle niemals, schon gar nicht, wenn Sheepdog (ich grinse heute noch über dieses Pseudonym) sich beim instrumentalen Opener „The marschall arts“ die Seele aus dem Leib schreit und damit einen absoluten Höllenritt einleitet. Ich liebte diese Scheibe damals wie auch heute und drehe bei Granaten wie „Hypertension“, „Below the belt“ oder „Out of the game“ immer noch in regelmäßigen Abständen komplett durch. Die auf dieser WV vorhandenen Liveaufnahmen fangen ebenfalls die brachiale Gewalt der Kanadier ein, die ich zu meinem größten Bedauern leider nie live sehen konnte.
 
 Das im Jahr 1990 veröffentlichte „Shotgun justice“ fiel in meiner Gunst dann schon etwas schlechter aus, denn blind gekauft war mir damals nicht bewusst, dass mit Bob Reid ein neuer Schreihals am Mikro stand, der nicht einmal ansatzweise an seinen durchgeknallten Vorgänger heranreichte. Musikalisch renkten mir trotzdem Granaten wie „Miami“, „Stabbed in the back“ oder „Cranial stomp“ die Nackenwirbel aus und wenn ich als Bonus den letztgenannten Song auch noch einmal live genießen darf, hat auch diese Neuveröffentlichung durchaus ihre Daseinsberechtigung.
 
 Die spreche ich „Open hostility“ dann doch ein klein wenig ab, denn selbst anno 91 konnte mich die Scheibe der zu diesem Zeitpunkt auf ein Trio geschrumpften Band nicht überzeugen, worauf sich die Band dann auch bald auflöste. Naja…ganz so drastisch war es dann doch nicht, doch man konnte halt mit diesem siebten Album damals in keiner Weise an vergangene Glanztaten anknüpfen und die auf diesem Re-Release befindlichen Bonus Stücke sind wirklich nur was für ganz hartgesottene Fans. Dennoch nähren diese 3 wiederveröffentlichten Scheiben irgendwie in mir die Hoffnung, Razor raffen sich vielleicht doch noch einmal auf und kommen zumindest mal für ein paar Gigs auf den alten Kontinent. Nuclear Assault können dies ja auch, oder?
 
 Die bis heute in meinen Augen albernen Albumcover sollten nicht abschrecken, denn Razor gehören einfach in jede gut sortierte Plattensammlung. Entweder für die Jungspunde unter Euch, die wissen wollen, wie der Underground Thrash Made in Kanada in den Achtzigern klang, oder die Altvorderen, die…ach quatsch…die haben mindestens eine Scheibe dieser wahnsinnig geilen Band im Regal zu stehen. Über die Bonusbeigaben kann man streiten, dennoch sollten diese durchaus einen (eventuell erneuten?) Kaufanreiz darstellen.
 
 Bewertung: keine
 
 Tracklist „Violent restitution“
 01. The marshall arts
 02. Hypertension
 03. Taste the floor
 04. Behind bars
 05. Below the belt
 06. I’ll only say it once
 07. Enforcer
 08. Violent restitution
 09. Out of the game
 10. Edge of the razor
 11. Eve of the storm
 12. Roll out the barrel
 13. Discipline
 14. Fed up
 15. Soldier of fortune
 16. Shootout (Feb.88 Live in Toronto)
 17. Snake eyes (Feb.88 Live in Toronto)
 18. The marshall arts / Hypertension (Feb.88 Live in Toronto)
 
 Tracklist “Shotgun justice”
 01. Miami
 02. United by hatred
 03. Violence condoned
 04. Electric torture
 05. Meaning of pain
 06. Stabbed in the back
 07. Shotgun justice
 08. Parricide
 09. American luck
 10. Brass knuckles
 11. Burning bridges
 12. Concussion
 13. Cranial stomp
 14. The pugilist
 15. Meaning of pain (Shotgun Justice Tour 1990)
 16. Violence condoned (Aug.89 Live in Toronto)
 17. Cranial stomp (Learning and refining)
 18. Miami (Original Mix)
 19. Electric torture (Alternate version)
 20. Brass knuckles (Alternate version)
 
 Tracklist “Open hostility”
 01. In protest
 02. Sucker for punishment
 03. Bad vibrations
 04. Road gunner
 05. Cheers
 06. Red money
 07. Free lunch
 08. Iron legions
 09. Mental torture
 10. Psychopath
 11. I disagree
 12. End of the war
 13. Tow the line (Unreleased Track late 1990)
 14. Taking the strain (Unreleased Track late 1990)
 15. Violent propensity (Unreleased Track late 1990-No Vocals)
 16. Taking the strain (Instrumental version)
 17. End of the war (Rehearsal with Rob Mills)
 18. Tow the line (Instrumental Demo with programmed drums)
 19. Red money (Instrumental demo)
 20. Iron legions (Instrumental demo)
RAZOR (2015 Re-Releases)
"Violent restituion"
"Shotgun justice"
"Open hostility" (1.760)
				
		
				
		
				
		

