THE LUNAR EFFECT – Fortune’s Always Hiding (2025)
(9.913) Timo (9,2/10) Classic Psychedelic Rock
Label: Svart Records
VÖ: 24.10.2025
Stil: Classic Psychedelic Rock
Die englischen THE LUNAR EFFECT gründeten sich bereits 2017, durch die Brüder Jon (Guitar) und Dan Jefford (Drums). Sänger Josh Neuwford, Gitarrist Mark Fuller und Bassist Brett Halsey vervollständigten darauf das Lineup. Nun veröffentlichen sie ihr drittes Album Fortune’s Always Hiding, nach Sounds of Green and Blue (2024), abermals auf dem berüchtigten Svart Records. Verorten kann man die englischen Rocker zwischen klassischen, psychedelischen 70’s Sounds, aber auch Blues und Grunge Elementen. Das neue Album zeigt sich nachdenklich, zwischen Verlust, Erinnerungen und der Zeit selbst.
Spannendes und eindrucksvolles Material hat das dritte Werk ohne jeden Zweifel zu bieten. Mit satten Grooves startet es sogleich bei Feed The Hand, facettenreich und melodisch zugleich. Bluesige und psychedelische Elemente funktionieren sofort, klar und direkt. Der Gesang von Josh macht Eindruck, funktioniert sogar bei feinen Höhen, ist jedoch auch vielseitig, gar raue Seiten lassen sich erkennen. Auch fällt die druckvolle und differenzierte Produktion sofort positiv auf. Zwischen klassischen Black Sabbath Sound und gesanglicher Brillanz macht sich das starke Watchful Eyes auf den Weg, ein erstes richtiges Highlight auf der Scheibe. Die Liebe für Details, eine mitnehmende Atmosphäre und ein beachtlicher Groove verstärken den guten Eindruck. Zwei ruhige Blues Nummern gibt es darauf im Doppelpack, mit My Blue Veins und dem beeindruckenden Stay With Me. Gerade letzteres funktioniert ausgesprochen charmant und bietet großes Kino. So etwas kann man kaum besser machen.
Mit der eleganten Grunge Nummer Settle Down bietet man auch dezente Kontraste, intensive Solis, ruhend, wie auch kraftvoll, hat auch der Gesang wieder die richtige Würze. Starke Songs gibt es danach in Dauerrotation, I Disappear mit einem grandiosen Finale, das ergreifende A New Moon Rising, ausgestattet mit klassischen Hard Rock Elementen und einem nahezu packenden Monster Groove, fahren THE LUNAR EFFECT eine umfangreiche Palette auf. Auch der letzte Song Nailed To The Sky zeigt eine eindringliche Art, zwischen ruhigen Elementen, Gitarren-Virtuosität und psychedelischer Verspieltheit, bringen die Engländer auch hier ihre Stärken ins Spiel. Nur mit dem Song Scotoma konnte ich nicht meinen Frieden machen, und ist ein kleiner winziger Ausreißer bei der Fülle an hochkarätigem Material. Gekrönt wird der Langspieler mit einem Bonustrack namens Tomorrow Comes Too Soon (leider nur Digital verfügbar), eingeleitet durch ein ruhiges Pianospiel, unterstreicht es die Stärken von THE LUNAR EFFECT deutlich. Das Gourmets des Psychedelic Rock durchaus auf ihre Kosten kommen lassen dürfte.
Mit Fortune’s Always Hiding liegt nun ein psychedelisches Rock Album vor uns, was besonders durch den eindrucksvollen Gesang von Josh Neuwford getragen wird. Aber auch die Riffmaschine und Rhythmik arbeitet durchaus zuverlässig. Satte Grooves und atmosphärische Tiefe verstärken den guten Eindruck fast durchgängig. THE LUNAR EFFECT schaffen es durch ein ausgeklügeltes Songwriting ihre Stärken deutlich auszuspielen, so drängt sich die Band wiederholt in den Vordergrund, nach zwei starken Alben zuvor. Und dürfte bei nicht Wenigen seine Runden drehen.
Anspieltipps: Watchful Eyes und Stay With Me
Bewertung: 9,2 von 10 Punkten
TRACKLIST
01. Feed the Hand
02. Watchful Eye
03. Five and Two
04. My Blue Veins
05. Stay With Me
06. Settle Down
07. I Disappear
08. A New Moon Rising
09. Scotoma
10. Nailed to the Sky
11. Tomorrow Comes Too Soon (Bonus Track/Digital)

