Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (10/25)

Q&A - Die Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

Q-S

RUDRA – Enemy Of Duality (2016)

(3.280) - Luce (4,5/10)

Label: Transcending Obscurity
VÖ: 17.12.2016
Stil: Vedic Metal
RUDRA auf Facebook

RUDRA – eine Death Metal Band aus Singapur. Doch was bedeutet RUDRA überhaupt? Der Bandname leitet sich von der verdischen Gottheit Rudra ab. Daher auch die Musikgenrebezeichnung „Verdic Metal“.

Mit „Abating the Firebrand“ zeigen die 4 Jungs das sie ihrem Stil treu bleiben und bringen gleich im Intro natürlich, ihre Indischen Einflüsse mit ein. Was darauf folgt überzeugt mich leider nicht so ganz. Ein typischer Death-Sound den man irgendwie schon tausendmal gehört hat. Natürlich bringen die Jungs ihren spirituellen Gesang ab und zu mit ein aber das reißt das Ruder auch nicht um.

In jeden Song gibt’s am Anfang einen kleinen Funken der Hoffnung das der Song mich irgendwie vom Hocker haut. Diese nennen wir es mal“Hindu“ Einflüsse zeigen zwar das Markenzeichen der Band doch wenn der Rest von oben bis unten nicht passt, macht das auch keinen Sinn.

Hermit in Nididhyalsana“ - ein sehr lustiger Titel wenn ihr mich fragt. Dieser Song hat mich eigentlich sehr positiv überrascht, dementsprechend auch mal was Positives. Irgendwie hat die Band in diesem Song glaube erst ein Konzept für das Album entdeckt.

Kurz und knapp: Hat mich ehrlich gesagt eher tendenziell wenig berührt. Gibt aber auch gute Song von RUDRA, nicht für die Ewigkeit, aber durchaus für ein paar nette Abende in Zweisamkeit mit meinem CD-Player.

Bewertung: 4,5 von 10 Punkten

Tracklist:
01.Abating the Firebrand
02.Slay the Demons of Duality
03.Perception Apparent
04.Acosmic Self
05.Root of Misapprehension
06.Seer of All
07.Hermit in NididhyaIsana
08.Ancient Fourth

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist