Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (10/25)

Q&A - Die Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

Q-S

SAMAEL – Hegemony (2017)

(4.210) - Dähni (8,0/10) – Dark Metal

Label: Napalm Records
VÖ: 13.10.2017
Stil: Dark Metal

Facebook     Homepage     Kaufen 

 

 

 

Der gute Tropfen sollte dann doch etwas länger lagern als alles andere, was man in diesem Bereich an Hochwertigem bekommen kann.

Ganze sechs Jahre um genau zu sein, aber zu einem runden Jubiläum will man schließlich auch nicht einfach nur die Menge ergötzen, sondern zum Staunen bringen.

So zeigen sich SAMAEL, nach der Übereinkunft mit Napalm Records als neuem Label vor gut einem Jahr, erstmals mit vielem, neuem Material.

Nach so langem Bestehen und der mittlerweile elften Veröffentlichung durchlebt doch manch eine Band den einen oder anderen stilistischen Wechsel und so habe ich mich doch gespannt gefreut was mich hier erwarten wird, als „Hegemony“ auf meiner ToDo Liste erschien.

Auf den hausgemachten Black Metal oder die Einspielungen einer Überzahl an elektronischen Stilmitteln wurde nicht grundsätzlich verzichtet, jedoch wurde letzteres doch auf ein Minimum reduziert und es hält eher die Symphonie Einzug. Im Prinzip bereitet das Intro schon sehr gut auf den Stil vor, der einen hier erwartet.

Bei allem, worauf hier geachtet wurde in seiner ganzen Struktur und mit – ja schon fast – harmonischem Einklang, fällt leider nach einiger Zeit eine gewisse Monotonie auf.

Der Wechsel zwischen schleppendem (Doom-)Einfluss und melodischem, energiegeladenem Sound reicht mir persönlich nicht um sagen zu können, dass hier zwölf grundverschiedene Songs auf der Scheibe stecken. Dies soll auch nicht Sinn und Zweck eines solchen Werkes sein, doch klingen die Songs am Ende allgemein zu ähnlich.

Im Endeffekt bleibt zu sagen, dass SAMAELs „Hegemony“ nicht eure Playlist von Grund auf verändern wird, aber der Rundlink ist in jedem Fall nicht nur etwas für die hartgesottenen Fans, sondern spricht durchaus eine breitere Palette mit verstecktem Potential an.

Bewertung: 8,0 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Hegemony
02. Samael
03. Angel of Wrath
04. Rite of Renewal
05. Red Planet
06. Black Supremacy
07. Morder or Suicide
08. This World
09. Against All Enemies
10. Land of the Living
11. Dictate of Transparency
12. Helter Skelter
13. Storm of Fire

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist