Label: Plastic Head
VÖ: 13.04.2015
Stil: Rock,Pop
SEIGMEN auf Facebook
In Norwegen galten Seigmen in den 90ern zu der allerersten Garde im einheimischen Rockbusiness. Allerdings sind seit Release des grandiosen letzten Werkes „Radiowaves“ aus dem Jahr 1998 bis zum neuen Album „Enola“ unglaubliche 17! Jahre vergangen. Als kreative Schaffenspause kann man diese enorm lange Zeitspanne nicht unbedingt bezeichnen, zumal einige Bandmitglieder zwischenzeitlich in der Band Zeromancer erfolgreich aktiv waren.
Mit dem Neuzeit-Debüt „Enola“ greift man nunmehr wieder nach den Sternen, möchte an erfolgreiche vergangene Zeiten anknüpfen. Dabei spielt es nicht unbedingt eine Rolle, das das Album in Landessprache verfasst wurde, denn gute Musik sprengt bekanntlich auch sprachliche Barrieren in jeder Hinsicht.
Bühne frei für Seigmen also, die ein nostalgisch geprägtes, überaus melodisches Kraftpaket im Gepäck haben, welches mit allerfeinsten Kompositionen auf ganzer Linie zu überzeugen weiß. Auffallend dabei ist die etwas melancholisch geratene Grundstimmung, die sich durch einige Songs (u.a. „Forevig og alltid“, „Til verdens ende“) zieht, aber in letzter Konstanz nicht von ausgeprägter negativer Natur erscheint. Denn im Gegensatz dazu, treibt es die Norweger auch mal in fröhlichere Gefilde, wie es in dem überraschend wendigen Opener „Hva vi elsker“ bestens zum Ausdruck gebracht wird. Gesanglich liegt man großteils in einer warmen, einfühlsamen Stimmbildung, die je nach musikalischem Hintergrund zum Nachdenken anregt. Während der Gitarrenoutput mal vordergründig, teils distanziert aber stets sensibel arrangiert erscheint, gerät der restliche instrumentale Output zumeist ein wenig in die Defensive. Wer den Blumen im Frühling beim Wachsen zuschauen oder einfach nur in angenehme Traumwelten eintauchen möchte, mit dem Song „Tenn alle lys“ liefern die Norweger den musikalischen Schlüssel dazu.
Seigmen lässt die Herzen zartbesaiteter Seelen höher schlagen. Wer auf gefühlvolle Rocknummern steht, sollte beim nächsten Einkauf anstatt zum Weichspüler lieber zum bald erscheinenden Silberling „Enola“ greifen, und sich an der klanglichen Magie laben.
Bewertung: 8,0 von 10 Punkten
Tracklist:
01. Hva Vi Elsker
02. Trost
03. Forevig Og Alltid
04. Utopia I Mine Armer
05. Til Verdens Ende
06. Tenn Alle Lys
07. Deus
08. Monokrom
09. I Mitt Hus
10. Hvit Stjerne Hvit Stoy
SEIGMEN (2015)
"Enola" (1.588)
