Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (08/25)

Aktuelle Reviews

Q&A - Die Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

Q-S

SKADY (2015)

"When sun disappreared" (1.880)

Label: Eigenvertrieb
VÖ: 03.04.2015
Stil: Black Metal
SKADY auf Facebook

Die Greifswalder haben bis jetzt ein Demo selbst veröffentlicht und zwei Alben über das Label Asatru Klangwerke veröffentlicht. Jetzt wagen sie es und veröffentlichen ihr drittes Album selber, sind aber auf der Suche nach einer Plattenfirma. Für eine Eigenveröffentlichung ist das alles ziemlich professionell gemacht, da merkt man das die Jungs schon seit 2006 dabei sind. Musikalisch haben sie gegenüber den Vorgängeralben nicht wirklichen was geändert, hier und da ein wenig an den Feinheiten geschraubt, also gibt es immer noch interessanten Black Metal mit Pagan und Post-Metal Einflüssen. Was sich geändert hat ist zum einen ein neuer Sänger und ein neues Logo.

Wenn sie mit diesem Album keinen Deal von einer Plattenfirma angeboten bekommen dann ist das unverständlich. Skady schaffen es über die komplette Albumdistanz interessant zu bleiben und kein Song klingt wie der andere, trotzdem ist das alles wie aus einem Guss. Hier wird gekonnt zwischen harschem Black Metal und nachdenklich klingenden Post-Metal Passagen gewechselt. Und das erschafft eine schön düstere Atmosphäre in der man nur zu gerne versinken möchte. Ist vielleicht nicht der richtige Soundtrack für den Sommer, aber das stört mich nicht.

Diese Klasse im Songwriting spricht für die Kreativität der Band und das sollte die Plattenfirmen aufhorchen lassen. 'When Sun disappeared' ist der erste Teil einer geplanten Albumtrilogie und das ist definitiv ein gelungener Start. Die Produktion des Albums könnte minimal druckvoller sein, aber besser als so manche Black Metal Rumpelproduktion ist sie definitiv.

Wer sich auf diese spannende und düstere Reise begeben möchte sollte sich an die Band wenden um sich das Album zuzulegen. Entweder auf CD oder digital. Anspieltips: 'Kosmonarchie', 'Esoterik des Abgrundes'

Bewertung: 8,5 von 10,0 Punkten

Tracklist:
01. Cosmicam Navitas
02. Omega
03. Kosmonarchie
04. Licht erlischt
05. Solvinden Blåser
06. Esoterik des Abgrundes
07. Supernova
08. Prinzip des Geistes
09. Sieben

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist