Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (03/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an


Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Venomous Concept - Neues Album der Napalm Death, Brutal Truth Veteranen

Die Grindcore/Hardcore-Punk Bengels von Venomous Concept, mit Mitgliedern von Brutal Truth und Napalm Death werden am 28. August über Season Of Mist ihr viertes Album mit dem wohlklingenden Titel „Politics Versus The Erection“ veröffentlichen. Die zweite Single der CD, „Eliminate“, kann bereits gestreamt werden.

 

 


Tracklist:
01. Simian Flu (03:20)
02. Hole In The Ground (00:53)
03. Eliminate (02:00)
04. Lemonade (03:42)
05. Colossal Failure (03:20)
06. Promise (03:24)
07. Septic Mind (03:15)
08. Dementia Degeneration (02:24)
09. Carrion (02:17)
10. Broken Teeth (02:09)
11. Shadows (02:46)
12. Mantis Toboggan (01:36)
13. Politics Versus The Erection (02:37)

Wenn sich der Zustand der heutigen Gesellschaft in der Musik widerspiegelt, ist Venomous Concept der passende Soundtrack. Der vierte Frontalangriff der Band „Politics Versus The Erection“ zeigt jene Stimme, die mit dem Chaos in Einklang steht, das heute über die Welt herrscht.

Ab 2004 wurde die Band als eine Art Grind-Punk Projekt ins Leben gerufen. Der Name gilt als Huldigung der legendären Poison Idea. Im Zentrum der Band stehen der charismatische Brutal Truth Sänger Kevin Sharp und Napalm Death Pionier Shane Embury. Die beiden Musiker hatten sich über Bier und Pizza sowie ihre gegenseitige Liebe zu Punk-Helden wie Black Flag, Systematic Death GBH, Siege und natürlich Poison Idea gefunden. Mit einer Ladung Kaffee bewaffnet gesellten sich Drummer Danny Herrera von Napalm Death und Melvins Gitarrero Buzz Osborne hinzu. Einen Plattenvertrag wurde bereits mit dem ersten Album „Retroactive Abortion“ (2004) unterzeichnet, gefolgt von einer Split-CD mit der japanischen Grind-Band 324 (2006) und einer weiteren 2008 mit Bloöd Düster.

Buzz Osborne machte schließlich eine Pause, aber er ging nie wirklich und es gab immer eine Chance für seine Rückkehr, wenn es die Zeitpläne erlauben. Shane wechselte zur Gitarre, als der langjährige Freund Dan Lilker von Brutal Truth, Nuclear Assault etc. den Bass zupfte. John Cooke von Corrupt Moral Altar übernahm bei Tourneen die zweite Gitarre. Das Album „Poisoned Apple“ kam 2008 in die Läden. Es folgte eine ruhige Phase, aber die Band kehrte mit ihrem dritten Album "Kick Me Silly - VC III" im Jahr 2016 voll aufgeladen und bereit zum Angriff zurück.

Damit setzten sie ihren typischen Grindcore-Punk-Stil fort. Nach einer Europatournee mit Brujeria im letzten Jahr und mehreren Festivalshows gingen die Musiker zurück ins Studio, um ihr viertes Album zu schreiben und aufzunehmen. Mit über 30 Minuten kurzen, scharfen musikalischen Explosionen, giftigen Texten, satirischen Seitenhieben und ihren ehrlichen Ansichten hat die Kombo erneut eine Platte geschaffen, die einen echten Hardcore-Punk-Geist atmet.


FESTIVAL TIPS



SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist