Als Hanjo Papst und Ralf Klein 1985 erstmals in die metallische Schlacht zogen, konnten sie definitiv nicht vorausahnen, dass ihre Karriere bis zum heutigen Tage 35 Jahre andauern würde. Nach der kurzzeitigen Umbenennung in Caiman und dem nach der erneuten Rückbenennung ersten selbstbetitelten Album im Jahr 2006 ging es dann allerdings ziemlich schnell bergauf, viele Konzerte und Festivalauftritte folgten nach und mit ihrem sympathischen Wesen konnten sich die Thüringer eine Menge Freunde und Fans erspielen.
Auch bei Zephyr’s Odem waren und sind Macbeth immer ein gern gesehener Gast was darin gipfelte, dass wir nun schon zum zweiten Mal in Folge als erste Vertreter der Presse überhaupt bemustert wurden, womit wir uns mit Review Nummer 6.000 zum neuen Album "Gedankenwächter" herzlichst bedankten. Ein mehr als vielschichtiges Album, welches alle liebgewonnenen musikalischen Trademarks der Band beinhaltet und textlich mit das Beste bietet, was je aus der Feder der Jungs geflossen ist. Selbstverständlich musste hierzu ein Interview folgen, welches wir Euch gerne nun präsentieren.
Aktuelle Meldungen
Macbeth - Hart am Start: Ein neues Interview
