AGARTHA – The Hidden (2025)
(9.892) Vonni (6,9/10) Heavy Metal
Label: No Remorse Records
VÖ: 03.10.2025
Stil: Heavy Metal
Wenn man noch an das goldene Zeitalter des klassischen Heavy Metal mit Hymnen, melodischen Gitarrenläufen, verbunden mit ehrlichem Handwerk glaubt, dann könnte die EP „The Hidden“ von der Band Agartha genau jene kleine Randnotiz sein, auf die man sich freuen darf. Agartha gelingt es, die Basics des traditionellen Heavy Metal wertzuschätzen und zugleich in einer zeitgemäßen Ausführung zu klingen, jedenfalls violent genug, um Authentizität zu atmen und sauber genug, um nicht im Retro-Stil völlig kleben zu bleiben.
Dabei gelingt der Einstieg mit dem „Intro“ zwar etwas zögerlich, deckt aber eine wunderbar düstere Seite der Band auf, erzeugt zudem eine spürbar atmosphärische Stimmung. Mit „Silver King“ gelangt man direkt ins melodische Fahrwasser, grantelt sich elegant zwischen epischem Hard Rock und klassischem Heavy Metal hin und her. Markante Gitarrenriffs und hymnische Refrains stehen in Einklang mit den rauer gesungenen Passagen und offenbaren die ganze Energie des Songwritings.
Mit dem Titelsong „The Hidden“ gelangt man über schöne Mid-Tempo-Riffs, die sich eingängig und doch mit genügend Gewicht präsentieren, in hymnische Sektoren. Gerade der melodische Aufbau weiß hier zu überzeugen. Weiter geht es mit „South Flight“, ein Song, der mit mehr Rhythmus um die Ecke kommt und die klassischen Ansätze des musikalischen Ursprungs weiter vertieft. Mit dem abschließenden „Into Hyperborea“ kann das gut 26-minütige Werk nochmals seine Stärken ausspielen. Die Arrangements greifen von der ersten Sekunde an, gepaart mit der erzeugten Atmosphäre entfaltet der Song eine Art Dramaturgie, die finster, mystisch und mit hymnischen Höhepunkten finalisiert wird.
Agartha gelingt der Sprung vom klassischen Heavy Metal-Gefühl in eine moderne Produktion, ohne dabei die Emotionen zu verlieren. Die Produktion durch Arthur Rizk (u. a. King Diamond) trägt dazu sicherlich ihren Anteil bei. „The Hidden“ ist zwar keine musikalische Neuausrichtung, aber wer sich nach ehrlichem Metal mit klassischen Wurzeln sehnt, wird hier absolut bedient.
Anspieltipps:
🔥The Hidden
🎸South Flight

