Review Nr.: 2.353
Label: Bret Hard Records
VÖ: 27.11.2015
Stil: Hard Rock’n’Roll
BOOZE BUG auf Facebook
Bandname und Albumtitel lassen es erahnen, und schon das Intro bringt die Bestätigung, dass wir es bei Booze Bug mit offenbar sehr durstigen Kameraden zu tun haben. Die seit 2013 existierende Formation macht daraus nicht nur kein Hehl, sondern offenbar sogar ihr Programm, denn die Texte lassen bis zum Ende immer wieder an Bands wie Tankard denken.
Nicht so die Musik, denn mit Thrash Metal, um nicht zu sagen mit Metal generell, haben Booze Bug nur wenig am Hut. Stattdessen gibt es deftigen, durchwegs geradlinig aus den Boxen dröhnenden, bisweilen verdammt harten Rock zu hören, der auf diesem Debütalbum auch in durchaus ansprechender Form dargeboten wird.
Mitunter geht es dabei auch in derb-brachialer Rose Tattoo-Manier los, wie etwa in “Glass of Demons“, zumeist jedoch ein wenig verhaltener und mit dezenter Sleaze-Schlagseite. Diesbezüglich sind es vorwiegend Guns ’N‘ Roses (wenig verwunderlich an sich, bei diesem Albumtitel) an denen sich die Burschen orientieren und auch an eher „kommerzieller“ ausgerichteten und zeitgemäßeren Acts scheinen Booze Bug einen Narren gefressen zu haben, wie in “Welcome To The Dark“ zu erkennen ist.
Speziell dabei fällt auf, dass Sänger Marc Lemler es sogar schafft ähnlich zu raunzen wie Volbeat’s Michael Poulsen – mit Sicherheit kein Nachteil für die Jungs um (auch junge) Fans zu rekrutieren.
Als Fazit bleibt daher festzuhalten, dass der Fünfer seine Sache ordentlich macht und ein Debütalbum abgeliefert hat, dass für feucht-fröhliche Unterhaltung sorgt. Von einer Live-Umsetzung des Materials sollte man sich bei Gelegenheit überzeugen, hicks….koooommmtt läif sichher niiicht schllleeeschhht
Bewertung: 7,0 von 10 Promille
Tracklist:
01.Intro
02.Glass Of Demons
03.Booze Cruise (Leather Beasts)
04.Welcome To The Dark
05.Wolverine
06.Troublemaker
07.Inspiration Salad
08.Good Things To Lose
09.Burn (BBQ’s Revenge)
BOOZE BUG "Booze your illusion" (2015)
Walter (7,0/10)
