Label: Apostasy Records
VÖ: 23.10.2015
Stil: Death Metal
Facebook
Die Finnen sind nicht die fleissigsten. 2005 gegründet und bis jetzt erst ein Demo (2008) und diese EP veröffentlicht. Vielleicht liegt es an dem bestimmt vollen Terminkalender eines der Gitarristen. Denn da handelt es sich um Tomi Joutsen den man von Amorphis kennt. Hier spielt er wie gesagt Gitarre und steuert Backing Vocals bei. Aber statt Melo-Death gibt es hier schön dreckigen, groovigen Old School Death Metal. Corpse Molester Cult klingen dabei wie Entombed. Aber nicht nur die Musik, ich dachte beim ersten mal das hier L.G. Petrov am Mikro steht, trotzdem haben die Jungs eine eigene Note.
Der erste Track startet mit einem Sample und dann wird auch sofort losgeholzt, aber nicht in Höchstgeschwindigkeit sondern schön im Midtempo. Das passt auch wesentlich besser zu der Erwartungshaltung die ich hatte als ich das Cover gesehen habe und die Songtitel gelesen hatte. Überraschungen im Sound gibt es keine, aber das stört hier in keinster Weise. Dafür werden die Songs überzeugend vorgetragen und versprühen richtigen Old School Charme.
Da hat Apostasy Records auf jeden Fall ein gutes Näschen gehabt und ich hoffe daß die Finnen schnell einen Longplayer nachschieben. Mich haben sie als neuen Fan gewonnen. Wer sich das Teil zulegen will sollte zusehen, es wird nur 500 Stück davon geben.
Anspieltips: ‘Raped by seven Zombies‘, ’This is where it ends’
Bewertung: 8,5 von 10,0 Punkten
Tracklist:
01. Benedictus Perverticus
02. Raped by seven Zombies
03. This is where it ends
04. Satanic See
CORPSE MOLESTER CULT (2015)
"Benedictus Perverticus" (2.165)
