Label: AFM Records
 VÖ: 31.01.2020
 Stil : Power Metal
Facebook www Kaufen Metal Archives
 
 
 
 
 
 Normalerweise ist ja so melodischer Power Metal nicht so das, was bei mir auf den vorderen Plätzen rangiert. Besonders, wenn es dann auch noch in jedem dritten Song um irgendwelche Drachen, Könige, Drachenkönige oder Königsdrachen geht. Diese Klippe haben SERIOUS BLACK schon mal gekonnt umschifft, denn das hier vorliegende Album „Suite 226“ hat eine ganz andere Story als Hintergrund. Nämlich die Geschichte eines Typen, der schon ein paar Jahre in einer Gummizelle hockt, eben jener „Suite 226“, in seinen Wahnvorstellungen aber ein Herrscher ist, der über eine riesige Armee verfügt, und es sich ansonsten in einem feudalen Schloß gut gehen läßt. Nun, wenn man weiß, wie es in Irrenanstalten in den letzten Jahrhunderten so zugegangen ist, wird verstehen, daß die Unterbringung den Wahnsinn des Patienten eher verstärkt, als gelindert hat. Doch zur Musik.
Geboten wird, wie oben schon angemerkt, melodischer Power Metal, der sich ziemlich an den Standards orientiert, aber vor allem durch den Gesang von Urban Breed heraussticht, der seine Stimme wirklich variabel einzusetzen versteht. Ihn jetzt genau festzulegen , fällt mir schwer, denn immer wenn ich denke, ich habe ihn, glitscht er mir durch die Finger wie ein Fisch. Wirkt er in „Let It Go“ so, als würde Michael Kiske versuchen, wie Paul Bailoff zu klingen, scheint er in anderen Songs eine Mischung aus Bruce Dickinson und Blayze Bailey darzustellen. Ab und an, besonders im letzten Song, erreicht er sogar die Höhen eines Geoff Tate. Natürlich sind auch hier, genretypisch, die Keyboards omnipräsent, aber durch einige recht geile Riffs behält das Ganze seine schwermetallische Hauptrichtung. Und der Sänger ist eh top. Wer auf melodischen Power Metal steht, und auch nicht unbedingt überall muskulöse Schwertschwinger braucht, kann sich hier an einem wirklich guten, wenn auch nicht epochalen Werk erfreuen. Mir hat die Scheibe ganz gut gefallen.
Anspieltipp: „Let It Go“ und „Castiel“
Bewertung: 8,4 von 10 Punkten
 
 Tracklist:
 01. Let It Go
 02. When The Stars Are Right
 03. Solitude Etude
 04. Fate Of All Humanity
 05. Castiel
 06. Heaven Shall Burn
 07. Way Back Home
 08. We Still Stand Tall
 09. Come Home
 10. Suite 226

