Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (04/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

N-P

NIGHTDEMON (2015)

"Curse of the damned" (1.392)

Label: Steamhammer / SPV
VÖ: 16.01.2015
Stil: NWOBHM / Classic Rock / Heavy Metal
NIGHTDEMON Webseite

Mit ihrer selbstbetitelten 4-Song-Debüt-EP konnten die Kalifornier zum ersten Mal gehörig Staub aufwirbeln, noch mehr Aufmerksamkeit wurde Night Demon aber zuteil, als sie ihre ersten Auftritte in unseren Breitengraden absolvierten.

Mit Superlativen wurde danach wahrlich nicht gespart, Pressekommentare wie „das Beste, das die zeitgenössische Szene zu bieten hat“ waren die Folge. Da diese allesamt auch zum Inhalt hatten, dass die Songs der drei Amis den Esprit der NWOBHM intus haben und Jarvis Leatherby (Bass, Vocals), Brent Woodward (Gitarre) und Dusty Squires (Drums) ihre Tracks auf ungemein authentische Weise darzubieten verstehen, konnte die Fanschar im Verlauf der letzten Monate weiterhin gehörig vergrößert werden.

Allerdings brachte das auch eine gewisse Erwartungshaltung für das erste Langeisen mit sich. Egal, denn Zweifel an ihrer Authentizität weiß das Trio schon einmal optisch von sich zu weisen, lässt das Cover doch sofort an die frühen 80er Jahre denken. Dadurch also gewissermaßen eingestimmt auf eine „Zeitreise“, legen die Burschen dem Hörer mit “Screams In The Night“ einen Opener vor, der vom Aufbau her an Helden wie Diamond Head denken, und kein Faust ungereckt lässt

Doch nicht nur Reminiszenzen an Bands dieser Epoche - aus der in weiterer Folge auch noch Satan (im gleichnamigen Track), Saxon oder Savage (wenn die Jungs nicht nur sprichwörtlich mit “Full Speed Ahead“ loslegen) als Inspirationen zu vernehmen sind, kommen dem Hörer in den Sinn, die fein akzentuierten Gitarren-Passagen und markanten Melodien lassen auch Thin Lizzy als Vorbilder erkennen.

Nicht zuletzt deshalb sollten sich auch jene Fans, die mit den „Altvorderen“ weniger firm sind und deren Liebe zu derlei Klängen erst in den letzten Jahren durch Formationen wie Vanderbuyst oder Dead Lord entfacht wurde, diese US-Amerikaner ins Herz schließen.

Bewertung: 9,0 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Screams In The Night
02. Curse Of The Damned
03. Satan
04. Full Speed Ahead
05. The Howling Man
06. Heavy Metal Heat
07. Livin' Dangerous
08. Mastermind
09. Run For Your Life
10. Killer
11. Save Me Now

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist