Label: Noise Art Records
VÖ: 23.09.2016
Stil: Melodic Death Metal
Das mittlerweile dritte Album der bayrischen Nothgard, der Band des Equilibrium Gitarristen Dom R. Crey, ist für mich ein krasses Beispiel dafür, dass hohe Spielkunst und fette Produktionen kein Garant für ein gelungenes Album darstellen. Statt des gefühlt zwanzigsten Breaks, Fills oder Solos (natürlich pro Song) hätten sich die überaus talentierten Musiker besser auf`s Songwriting konzentrieren sollen: Auf „The Sinner`s Sake“ wäre wirklich bei fast jedem Song „weniger mehr“ gewesen. Es wundert somit auch nicht, dass ausgerechnet Gitarren-Virtuose Jeff Loomis von Arch Enemy für ein Gastsolo in „Iron Sights“ ins Boot geholt wurde. Ein Musiker mit Gespür für effizientes Songwriting wäre hier angebrachter gewesen.
Und dennoch: „The Sinner`s Sake“ ist ein Album, dass ganz sicher seine Abnehmer finden wird: Es ist sehr gefällig, glatt produziert und es finden sich gleich eine ganze Handvoll aktuell angesagter Bands (von Amon Amarth, über In Flames bis Sabaton) in den Songs wieder, alles natürlich mit authentischen Folk-Elementen (leider nicht traditionell bayrisch) angereichert.
Bewertung: 4,5 von 10 Punkten
Tracklist:
01. Glittering Shades
02. From Lambs to Lions
03. The Sinner`s Sake
04. Iron Sights
05. Death Unites
06. Shadow Play
07. Descendants of the Sun
08. Last Child Standing
09. Draining Veins
10. When Gods cry
11. Sin Eater