Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (03/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

N-P

OHRENFEINDT – Zwei Fäuste für Rock‘n‘Roll (2017)

(3.927) - Ingmar (8,2/10) Hard Rock

Label: AFM Records
VÖ: 23.06.2017
Stil: Hard Rock

Facebook   Webseite   Kaufen

„Vollgasrock“, so nennen die drei Jungs von Ohrenfeindt aus Hamburg ihre Musik und recht haben sie. Hier wird Hard Rock so zelibriert, wie er sein soll: kraftvoll, eckig und auch mal sanft(er). Wenn man sich Ohrenfeindt anhört, dann spricht aus der Musik die Lebensweise auf dem Kiez in St.Pauli. Stilistisch ergeben sich Parallelen zu AC/DC, Led Zeppelin und Deep Purple, die Band selbst gibt zusätzlich Rose Tattoo und Stoppok als prägende Einflüsse mit an. Bei den Titeln bekommt man sowohl musikalisch als auch, und das vor allem, textlich etwas geboten. Wer hier allerdings fein zisilierte Textkunstwerke erwartet, ist an der falschen Adresse, die Musik kommt vom Kiez und klingt auch genau so.

Ob man nun die klassischen „Deine Mutter“-Witze abarbeitet, wie in „Deine Mudder Singt Bei Lordi“, dem weiblichen Geschlecht Lobeshymnen singt wie „Wanda Wondergirl“, Feiersongs wie „König Und Rebell“ oder „Zwei Fäuste Für Rock'n'Roll“ spielt, etwas melancholischer und trauriger mit „Zu Früh“ oder dem FC. St. Pauli mit „20359“ eine Hymne widmet. All das klingt exakt genau so, wie man es sich auf dem Kiez vorstellt und es wirkt dabei immer authentisch. Der Gesang war zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, allerdings konnte ich mich immer mehr mit dem Stil anfreunden, je länger die Scheibe lief. Die Vocals sind immer präsent, stören aber nie unangenehm.

Die Gitarren sind auch für Hard Rock recht hart gemischt, hier bewegt man sich definitiv schon an der Grenze vom Hard Rock, egal ob es nu n Rhythmus- oder Lead-Gitarre ist. Allerdings hat man hier noch Dynamik im Spiel und lang gehaltene Akkorde verlaufen sanft aus der Verzerrung. Der Bass knarzt wunderbar und bildet einen sehr schönen Taktgeber neben dem Schlagzeug. Oft grummelt der Bass nur minimal hörbar vor sich hin, aber gerade so gibt es unaufdringlich den Takt mit an. Das Schlagzeug ist weder gut noch schlecht abgemischt sondern genau richtig in seiner Funktion als eigentlicher Taktgeber. Nichts stört und die Spielweise ist genau richtig für die restliche Musik. Im Mix selber ist das Schlagzeug genau an der richtigen Position.

Ohrenfeindt schaffen es mit „Zwei Fäuste für Rock‘n‘Roll“ ein Album auf die Beine zu stellen, was mir durchweg gut gefällt. Allein schon aufgrund der doch recht rotzige Attitüde, die hier an den Tag gelegt wird, und die übrigens nie aufgesetzt oder übertrieben wirkt. Der hier gebotene Hard Rock kommt direkt als Lebensgefühl rüber und wird so erzählt, wie er auch gemeint ist: Keine Schnörkel, nur gerade Linie.

Bewertung: 8,2 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Deine Mudder Singt Bei Lordi
02. Starkstrom-Baby
03. Wanda Wondergirl
04. König Und Rebell
05. Zwei Fäuste Für Rock'n'Roll
06. So Nicht
07. Zu Früh
08. Irgendwann
09. Nix Oder Doppelt
10. Dreh Dein Radio Auf
11. 20359
12. Koks Und Noten

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist