Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (07/25)

Aktuelle Reviews

Q&A - Die Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

T-V

TORCHE (2015)

"Restarter" (1.472)

Label: Relapse Records
VÖ: 20.02.2015
Stil: Sludge / Heavy / Doom / Rock
TORCHE Webseite

Nimmt man lediglich ihre Longplayer als Maß, käme man nicht auf Idee, dass diese Jungs aus Miami längst in ihrem Aufnahmestudio hauptgemeldet sein müssen. Hält man sich jedoch zudem die immense Anzahl von Singles, Demos, Split-Scheiben und EPs vor Augen, die zusammen mit den mittlerweile vier Langeisen eine monströse Diskographie ergeben, darf man sich durchaus fragen, ob die Burschen von Torche denn überhaupt irgendetwas anderes zu tun haben als Songs zu schreiben und aufzunehmen.

Mit Dreher Nummer Vier geben die Burschen nun ihren Einstand bei Relapse, keine schlechte Wahl, zumal man nun auch in Europa über deutlich bessere Vertriebsmöglichkeiten verfügen wird. Zehn brandneue Nummern kredenzen die Jungs, wobei der Titel selbst ein wenig irreführend wirkt, denn von einem „Neustart“ oder dergleichen ist nichts zu vernehmen.

Im Gegenteil, das deftig-derb intonierte Gebräu besteht immer noch aus unterschiedlichen Zutaten und kommt einmal erst durch die immense Wucht des Zusammenspiels der vier Musiker so richtig zur Geltung. Egal, ob man nun Sludge, Doom oder schlicht „Heavy“ Rock als Hauptbestandteil dieser Mixtur herauszuhören meint, wie schon zuletzt auf “Harmonicraft“ ist es vor allem der perfekte Einsatz der „Handbremse“ der aus den Tracks Dampfhämmer macht.

Allein durch das simple, aber effektive Zusammenspiel von Gitarren und Bass entwickelt die Chose eine Atmosphäre, die von Grund auf bedrohlich wirkt. Mit dem bärbeißigen Gesang von Steve Brooks hält zudem auch noch eine Böswilligkeit Einzug, die phasenwiese an die derbsten Momente von EyeHateGod denken lässt.

Nicht zuletzt dadurch erweist sich “Restarter“ als musikgewordenes Rhinozeros in der Brunftzeit, weshalb man sich mit Vorsicht an die Chose heranwagen sollte.

Bewertung: 7,5 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Annihilation Affair
02. Bishop in Arms
03. Minions
04. Loose Men
05. Undone
06. Blasted
07. No Servants
08. Believer It
09. Barrier Hammer
10. Restarter

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist