Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (08/25)

Aktuelle Reviews

Q&A - Die Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

CD-Reviews T-V

UNALIGNED – A Form Beyond (2025)

(9.817) Timo (9,3/10) Technical/Prog Death Metal


Label: Transcending Obscurity Records
VÖ: 12.09.2025
Stil: Technical/Prog Death Metal       






Mit A Form Beyond legen die Florida Deather von UNALIGNED ihr Debutalbum vor. 2020 gegründet, durch die Gitarristen Andrew Guia und Bassisten Taylor Tidwell (jetzt Gitarrist), die auch bei den Tech Deathern von Withered Throne sich kreativ austoben. Mit Drummer Jack Blackburn hat man zweifelsohne einen sehr erfahrenen Mitstreiter begeistern können, der bereits in zahlreichen Undergroundbands sich einbrachte wie Enfold Darkness, In Ruins, aber eben auch schon bei den legendären Vital Remains. Der Gitarrist Shane Dreher und Bassist Cole Daniels vervollständigen das aktuelle Lineup. 

Auf ihrem ersten Album für das indische Undergroundlabel Transcending Obscurity zeigen UNALIGNED recht imposant ihr Können. Death Metal der variiert zwischen Tech und Progressive, aber auch klassische Merkmale im US-Stil aufweist. Dazu gesellen sich Facetten im angeschwärzten Ambiente, die eine packende düstere Atmosphäre mit sich bringen, gezielte Synth und orchestrale Zutaten vermitteln ein stimmiges orchestrales Flair. Das Material ist stets flott und wuchtig unterwegs, zwischen Groove, Härte und melodischen Aspekten, zeigt sich A Form Beyond auch erfrischend und angenehm detailreich, was ein wohltuender Pluspunkt des Albums ist. 

Dabei haben alle Songs eine praktische Länge von 5min und ufern keineswegs aus, was das Material sehr gut auf den Punkt kommen lässt. Was ein schöner Vorteil ist. Richtig Eindruck machen für mich Songs wie Unbecoming of I, ein melodisch fesselnder Track, der erstmal recht straight agiert. Elemente des Klassischen und Tech Death Metal großartig vereint. Zwischen herrlichen Breaks, Heavyness und feinen Solis, entdeckt man auch atmosphärische Elemente die auf die Großmeister Emperor hindeuten. Auch das agile und teils symphonische A Form Beyond fesselt umgehend, ein Song der recht schnell packt. Intensiv offenbaren sich nicht minder eindrucksvoll das walzende Essence Erased und auch mal melodische blackige Spirit Dysmorphia, dass auch schwedische Einflüsse offenlegt und auch einen satten Groove wie man ihn von Bands wie Dying Fetus kennt. 

Diese Band glänzt mit enormer Vielseitigkeit im Bereich des Progressive und Tech Death Metal, zwischen atmophärischen Black Metal, sind Einflüsse von Bands wie Bal Sagoth bis Nocturnus recht offensichtlich, was in mir recht schnell recht viel Gefallen auslöst. Das wird einem schon beim Opener Entities of Ash bewusst, mit fiesen Blastbeat und packenden Riffing wird gleich zu Beginn Überzeugung geleistet, auch das restliche Material auf A Form Beyond darf man getrost zur obersten Hemisphäre der talentierten und hoffnungsvollsten Bands des Tech und Progressive Death zählen. Mit Dreaming in Decay endet dann eine sehr überzeugende Darbietung, das zum Abschied auch mal elegante Solis im Schuldiner Stil auffährt, temporeich abwechslungsreich und ebenso atmosphärisch all das Können der jungen Mitstreiter nochmals in die Waagschale wirft. Dann endet das Album recht abrupt, wie es begonnen hat. 

Mit A Form Beyond ist den Herren aus Florida in 38 Minuten ein fast schon wegweisendes Album gelungen. Angenehm detailreich, vielschichtig und erfrischend wird hier ein spannender Mix aus Technical und Progressive Death Metal aufgefahren, dabei ist das Material weit weniger verkopft als man zuerst vielleicht denkt, setzt durchdacht auch mal auf catchy und direkte Riffs, die ein packender Treiber für ihren Stil sind. Angereichert in einer teils epischen Atmosphäre offenbart die Band eine enorme Wucht und Feinsinnigkeit, die das Material noch intensiver erscheinen lassen. Mit der fetten, sowie klaren Produktion wird die Brutalität und auch das technische Knowhow von UNALIGNED jedenfalls passend in Szene gesetzt. In dem Genre darf man die Band ohne Zweifel ab spätestens jetzt zu den hoffnungsvollsten Bands zählen. 

Anspieltipps: Unbecoming of I und Spirit Dysmorphia


Bewertung: 9,3 von 10 Punkten


TRACKLIST

01. Entities of Ash
02. Unbecoming of I
03. Ruins of Lunacy
04. A Form Beyond
05. Essence Erased
06. Spirit Dysmorphia
07. Death Entwines Us All
08. Dreaming in Decay



SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist