Label: Eigenproduktion
VÖ: 18.10.2015
Stil: Black Metal
ASARHADDON Webseite
Wenn mich ein Kumpel fragt, wie ich seine neue Black Metal Combo und deren neues Album/Ep finde, so öffne ich den beigefügten Link immer mit Zweifel. Da meines Erachtens Black Metal komplett überfüllt ist und viele der neuen jungen Bands mit ihren eigenen Interpretationen und ihrer "trven" Einstellung mich dann doch nicht überzeugen. Nichts gegen euch Freunde! Es soll was ganz neues sein und um längen besser als die nun "Kommerz" gewordenen Idole. Leider ist das selten der Fall und mit der Wahrheit können die wenigsten umgehen. Mit dieser Einstellung ging ich auch an das Werk meines Kumpels Ludwig heran und hörte in die Musik von ASARHADDON hinein.
"Furstere" heißt das Werk und beinhaltet 4 Songs und stellt somit eher eine EP, als Album dar. Was mir aber gleich am Anfang positiv neben dem nötigen unlesbaren Logo auffällt ist das Cover darunter. Kein schwarz weißer Brei, brennende Kirche, Nonne, Kreuze etc. Nein! Ein Tierschädel auf einer herbstlich gebetteten Ebene in höher Aufnahme Qualität. Großer Pluspunkt, da ich viel Wert auf Gestaltung lege und das Cover im Zusammenhang mit den 4 Songs viel Tiefe beinhaltet. Die Texte sind in deutscher Sprache verfasst und werden auch sehr verständlich dargeboten. Es ist also nicht nur das Cover ein großer Pluspunkt, sondern auch die Qualität der Eigenproduktion. Keine Ohrenbetäubenden Töne jenseits von gut und böse, nein das böse wird in einer Klangpracht dargeboten, sodass man die knappen 16 Minuten Black Metal gleich mehrmals nacheinander durchlaufen lässt. Hut ab, Black Metal ist überfüllt, aber die Scheibe hat seine Dahrseinsberechtigung. In diesem Sinne gibt es bestimmt die ein oder andere Band mit ähnlichen Sound und Qualität, aber man verspürt hier die Gewisse Hingabe. Es wird nicht etwas nachgemacht, sondern wirklich etwas aus dem Inneren produziert und im Black Metal vertont und manifestiert. Die am Anfang angesprochene Tiefe eben. Diese Scheibe hat was, auch wenn sie zu kurz ist! Jeder der einzelnen Songs geht perfekt in den anderen über ohne dabei lange Weile aufkommen zu lassen. Im Gegenteil sogar, es baut alles aufeinander, ineinander auf, sodass jeder der 4 Titel die Messlatte ganz oben hält.
Ein Muss für jeden der auf Suche nach was gutem neuen im Black Metal Bereich ist. Es bleibt zwar abzuwarten ob das erste richtige Album und die hoffentlich auch Live Darbietung diese Stimmung hält. Sollte dies der Fall sein, kann ich dich als Kumpel nur zurecht beglückwünschen! So macht man Black Metal in der heutigen Zeit!!!
Bewertung: 7,7 von 10,0 Punkten
Tracklist:
01. Die See
02. Das Licht
03. Der Wind
04. Die Ferne