Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (07/25)

Aktuelle Reviews

Q&A - Die Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

CD-Reviews A-D

CAR BOMB – Tiles Whisper Dreams (2025)

(9.767) Timo (8,0/10) Extreme Metal/Core/Jazz


Label: Eigenproduktion                 
VÖ: 01.08.2025                   
Stil: Extreme Metal/Core/Jazz       







Fast zeitgleich mit dem Release ihrer aktuellen EP Tiles Whisper Dreams waren CAR BOMB aus Brooklyn auch livetechnisch auf europäischen Bühnen unterwegs. Völlig unbeachtet von mir haben sie seit 2007 bereits 3 Alben in die richtige Fahrtrichtung geschoben. Die Grundlage ist ein experimenteller, vielschichtiger Sound, der es auch mächtig scheppern lässt. Angefangen auf Centralia mit einem komplexen Mix aus Grind bis Death Metal, waren frühzeitlich auch Elemente des Hardcore, Power Violence und Mathcore integriert. Die dissoante Gewaltekstase wurde dabei stetig weiterentwickelt. Der Stil im Jahr 2012 zeigte sich auf 'w^w^^w^w' maschineller, war stärker geprägt von Bands wie frühe FEAR FACTORY, MESHUGGAH oder STRAPPING YOUNG LAD. Brutalität, Soundexperimente und stärkere Tempovariationen hielten Einzug. Das 2019 veröffentlichte Mordial setzte den Weg fort. Cleaner, sogar schwermütiger Gesang brachte noch mehr Kontraste hinein, wie beim Song Fade Away zum Beispiel. Melodische Elemente und brauchbare Doublebass-Gewitter trieben die stets messerscharfen Riffs ins Zentrum des Geschehens. Aber auch progressive Elemente wie bei Naked Fuse, machten durchaus Eindruck, bei einem musikalisch recht wahnsinnigen Intermezzo. 

Über ein halbes Jahrzehnt später ist man nun angekommen bei einem neuen 3 Tracker namens Tiles Whisper Dreams. Mit dem vertrackt melodischen Midtempo Brecher Blindsides starten die New Yorker. Ihren Sound setzen sie dabei spannend und experimentierfreudig in Szene, harter Groove, versierte Schärfe, weckt Neugier. Auch der cleane Gesang drückt dem Song einen ordentlichen, stimmigen Stempel auf, der weit entfernt ist stumpf zu sein. Ein spannender und eigensinniger Auftakt. In kaum 3 Minuten treten sie Paroxysm danach vom Stapel. Den maschinellen Sound kennt man von ihnen, technisch harte Blastattacken, gar grindige Schellen verteilen mit Vorliebe. Abwechselnd moderne Grooves, eingebettet in ein stets abgefahrenes Songwriting, wirken crazy. Der moderne Stil atmet bei Tiles Whisper Dreams direkt Morgenluft, auch Elemente des Thrash/Metalcore bringen sie überraschend ein, brachiale doomige Finsternis, wechseln sich mit irren Tempowechseln ab. Hut ab.

Die jazzigen Einflüsse empfand ich jetzt nicht als sehr offensichtlich, man liest sie eher durch das wilde Songwriting zwischen den Zeilen, es ist eher subtil in der Umsetzung. Zwischen maschineller Härte, gehen CAR BOMB auch ausgesprochen rabiat zu Werke. Haben ihren Sound aber stets weiterentwickelt. Gesanglich und auch der Stil ist vielschichtiger geworden, aber immer unvorhersehbar. Dabei muss man sich auf schnelle Tempowechsel, rabiate moderne Rifforkane einstellen, die einem pausenlos um die Ohren fliegen. Und generell auf experimentellen Sound stehen. Wenn man dem gewachsen ist, wird Tiles Whisper Dreams ein ziemlich irrer Trip, den man so schnell nicht vergisst. Dennoch wird er für viele schwer verdaulich sein. CAR BOMB wirken mit jeden ihrer Releases zwar strukturierter, aber nicht weniger wild oder sogar handzahm. Eine spannende Band, die Grenzen durchstößt und Krachmaten und Freunde des experimentellen Sounds auf den Plan ruft. 


Bewertung: 8,0 von 10 Punkten


TRACKLIST

01. Blindsides
02. Paroxysm
03. Tiles Whisper Dreams



SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist