SCORPIONS – From The First Sting (2025)
(9.848) Maik (keine Wertung) Hard Rock

Label: BMG
VÖ: 17.10.2025
Stil: Hard Rock
Die SCORPIONS begehen ihr sechzigstes ("Alter Vadder…" - Anmerkung der Red.) Bandjubiläum und haben zu diesem Behufe eine Doppel- CD- Compilation (gibbet aber auch als Vinyl) rausgehauen. Nun kann man über die SCORPS sagen, was mal will. Zum Beispiel, dass sie ihren Zenit schon vor Jahren überschritten haben, seit gefühlt einem Vierteljahrhundert ihren Ruhestand einleiten und sich in letzter Zeit doch eher auf die ruhigeren Rockerklänge eingeschossen haben.
Das mag alles zum Teil richtig sein, aber dennoch sollte man im Auge behalten, dass das Hannoveraner Urgestein massgeblich Anteil daran hatte, Deutschland auf dem Globus der harten Rockmusik zu markieren und zu zeigen, das es in diesem unseren Land außer Schlagerfuzzis und volkstümlichem Bumsgedöns auch noch was anders kommt.
Und so führen uns Klaus, Rudolf und Co auf eine kleine Zeitreise durch die scorpioneske Klangkultur. Das beginnt mit einem Song vom 1972er Debütalbum „Lonesome Crow“, und zwar „In Search Of The Piece Of Mind“, bei welchem zu hören ist, wie stark die SCORPIONS damals noch im Bereich des Prog Rock verankert waren.

Die Entwicklung zeigt sich schon bei „Fly To The Rainbow“, von dem Album hören wir „This Is My Song“ in einer Liveversion und „Speedy’s Coming“. Ersterer ist noch ein entspannter Rocksong, während der andere schon ordentliche Metall-Nägel ins Hörgebälk hämmert.
Keine Angst, ich werde hier nicht auf jeden Song einzeln eingehen, das würde wohl etwas ausufern. Diese Compilation enthält Songs von jedem SCORPS – Studioalbum und noch ein paar Livetracks. Ich habe mich zumindest sehr gefreut, dass hier ein paar Songs Erwähnung finden, die nicht auf jeder Compilation zu finden sind. Von denen haben die SCORPIONS nämlich schon gefühlte fünfzig auf der Uhr. Songs wie „Sails Of Charon“ oder die Tracks von den ersten beiden Alben kennen sicher nur die Uraltfans der Band.
Natürlich dürfen Songs wie „In Trance“, „Still Loving You“, „Rock You Like A Hurricane“, „Big City Nights“ und auch das unsägliche „Wind Of Change“ nicht fehlen, insgesamt haben sich die Altmeister dann aber zum großen Teil auf die ruhigeren Songs konzentriert, wie zum Beispiel „Lady Starlight“, „Holiday“ oder „Always Somewhere“. Was ja auch verständlich ist. Ich meine, sechzig Jahre! Da feiert man nicht mehr so wie mit Zwanzig.
Da kann man mal zwischendurch für ein, zwei Songs kurz eskalieren, braucht dann aber wieder eine ausgiebige Session auf der Couch oder am Beatmungsgerät. Das soll hier keine Häme sein, altersbedingte Ausfallerscheinungen sind mittlerweile auch meine ständigen Begleiter.
Stellt sich die Frage, ob diese Compilation nötig war bzw. ist. Und darauf kann ich mit einem klaren ‚Jein‘ antworten. SCORPIONS- Komplettisten haben sicher schon ein eigenes Zimmer allein für die unzähligen Sampler. Aber die haben das Ding eh schon auf dem Einkaufszettel stehen. Und für die anderen? Nun, wer eine Platte sucht, zu der man dauerhaft abrocken kann, der wird hier sicher etwas enttäuscht sein. „From The First Sting“ eignet sich mehr zum entspannt im Ohrensessel lungern als zum Abgehen. Kann ja auch mal schön sein.
Anspieltipp:
In Search Of The Peace Of Mind
Sails Of Charon
Bewertung: keine Wertung
TRACKLIST
CD 1:
01. In Search Of The Peace Of Mind
02. This Is My Song (live)
03. Speedy‘s Coming
04. In Trance
05. Pictured Life
06. The Sails Of Charon
07. Top Of The Bill (live)
08. Holiday
09. Always Somewhere
10. Lady Starlight
11. The Zoo
12. No One Like You
13. When The Smoke Is Going Down
14. Still Loving You
15. Rock You Like A Hurricane
16. Big City Nights
CD2:
01. Rock You Like A Hurricane (live)
02. Believe In Love
03. Send Me An Angel
04. Wind Of Change
05. Under The Same Sun
06. Still Loving You (live, feat. Vanessa Mae)
07. Mind Like A Tree
08. You And I
09. Wind Of Change (Moment Of Glory)
10. Always Somewhere
11. Maybe I Maybe You
12. Humanity
13. The Best Is Yet To Come
14. House Of Cards
15. Rock Believer