Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (04/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

THE OSSUARY – Southern Funeral (2019)

(5.245) – Stephan (8,5/10) Doom Heavy Rock

Label: Supreme Chaos Records
VÖ: 25.01.2019
Stil: Doom Heavy Rock

<link https: www.facebook.com theossuary _blank externen link in neuem>FACEBOOK   <link https: www.metal-archives.com bands the_ossuary _blank externen link in neuem>METAL ARCHIVES   <link https: scrmetal.de de shop _blank externen link in neuem>KAUFEN

 

 

 

Jaaaaaaa mann... das macht Spaß. Bei den Italienern THE OSSUARY handelt es sich um mehr als nur einer Nebenbeschäftigung 3er Mitglieder von NATRON (absoluter Vorzeige-Death Metal Act aus Italien). Das einleitende Retro-Orgelgedöns lässt in etwa Vermuten wo die Reise hingeht und schön mit dem ersten Riff haben sie mich mich gefangen. Geiler Heavy Rock/ Metal mit Ursprung in den 70ern ala BLACK SABBATH, RAINBOW. Alles schick und schön fett gemacht. THE SWORD, TROUBLE, THE SKULL oder CORROSION OF CONFORMITY lassen grüßen und man braucht sich in keinster Weise hinter diesen zu verstecken. Mit „Southern Funeral“ driftet man dann das erste mal auf diesem Silberling auch in doomige Gefilde ab und hat mit knapp 7:30 auch fast das längste Stück der Platte vor sich. Klingt als hätten sich Eric Wagner/ Ozzy für eine Ballade zum Duett getroffen. „Sleep Demon“ basiert auf einem coolem Nola-Riff... geil. In Summe ein ziemlich feines Gesamtwerk geschwängert von Southern Rock, Stoner, Doom, Heavy Rock und was die Retro-Schublade noch so hergibt.

Fazit: Das Supreme Chaos Records schon die ein oder andere Undergroundperle hervorgebracht hat, ist kein Geheimnis. Man hat hier wiede einmal einen richtig guten Griff gemacht.

THE OSSURAY sind nicht gerade die kreativsten Köpfe. Das müssen sie auch nicht. Hier werden keine Trends verfolgt, dennoch klingt man damit auf keinen Fall altbacken. Die Platte ist fett und rockt! Mehr bleibt nicht zu sagen. Zugreifen Pflicht!

Anspieltipps: „Walk Into Sepulchral Hazeund „Sleep Demon

Bewertung: 8,5 von 10 Punkten

Tracklist:

01. Walk Into Sepulchral Haze
02. Maze Of No Return
03. Belphegor
04. Southern Funeral
05. Eternal Pyre
06. Sleep Demon
07. Under The Spell
08. Shadow Of Plague

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist